XML-Sitemaps
In den meisten Fällen sind die Rankings wahrscheinlich nicht verloren. Bei der Beantwortung dieser Frage kommt es jedoch sehr stark darauf an, wann die Website ausgeschlossen wurde.
Eine Video-Sitemap ist Grundlage, um Google notwendige Informationen über Videoinhalte zur Verfügung zu stellen. Die Video-Sitemap ist eine XML-Datei und enthält die Metadaten eines Videos, darunter Titel, Beschreibung, Länge und Quelle deiner Videos. Aber warum ist eine Video-Sitemap wichtig?
Da sowohl eine XML-Sitemap als auch eine HTML-Sitemap Suchmaschinen dabei helfen, neue Inhalte schneller zu finden, und bestenfalls auch zu indexieren, sollten alle verwendeten Sitemap-Typen nach der Veröffentlichung von neuen Inhalten, sprich neuen Seiten-URLs, aktualisiert werden.
Es ist durchaus empfehlenswert sowohl eine XML-Sitemap als auch eine HTML-Sitemap bereitzustellen. Eine XML-Sitemap dient als strukturiertes Inhaltsverzeichnis speziell den Suchmaschinen zur Auffindung neuer und auch tiefer verschachtelten Seiten. Eine HTML-Sitemap hingegen dient in erster Linie den Usern und damit der Nutzerfreundlichkeit (Usability) der eigenen Website, wodurch sie sogar einen […]
Ja, es gibt verschiedene Arten von Sitemaps und man unterscheidet bis zu fünf unterschiedliche Sitemap-Typen. Die HTML- und XML-Sitemap bilden dabei die beiden gewöhnlichsten und am häufigsten vorkommenden Sitemap-Typen.
Eine Sitemap, welche zur besseren Indexierung der eigenen Website dient, siehe hierzu „Wie wichtig ist eine Sitemap für die Indexierung meiner Seite?„, und bei den Suchmaschinen Google/bing komfortabel eingereicht werden kann, siehe hierzu „Wie kann ich eine Sitemap bei Google einreichen?„, kann ebenso einfach erstellt werden. Sitemaps für Suchmaschinen müssen […]
Eine Sitemap ist eine Liste aller Seiten (URLs) einer Website und dient Suchmaschinen als strukturelle Übersicht der verfügbaren Inhalte. Eine Sitemap hilft Suchmaschinen, den Aufbau einer Website (besser) zu verstehen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine XML-Sitemap bei Google oder Bing einzureichen. Wir erklären dir beide Wege.
Eine Sitemap ist eine Liste aller Seiten (URLs) einer Website und dient sowohl Suchmaschinen als auch Usern als Übersicht der verfügbaren Inhalte sowie als strukturelle Grundlage, um den Aufbau einer Website (besser) zu verstehen.