Seit 2003 die zentrale Anlaufstelle für aktuelle SEO-News, tiefgründige Datenanalysen & Meinungen zu aktuellen Trends der Plattformökonomie.
IndexWatch 04/2022: Kein offizielles Update und dennoch viel Bewegung
April, April, der macht was er will. Ob das auch für Google gilt, schauen wir uns im IndexWatch in diesem Monat an. Wie immer betrachten wir sowohl die Verlierer, als auch die Gewinner im deutschsprachigen Index bei Google Deutschland und versuchen daraus ein bisschen schlauer zu werden.
Amazon vermeldet Erfolge gegen Fake-Reviews
Unechte Produktbewertungen sind ein großes Problem für Amazon: Kunden vertrauen der Plattform und den Bewertungen, werden dann enttäuscht und kehren Amazon am Ende den Rücken. Daher ist Amazon schon seit einiger Zeit aktiv im Kampf gegen unechte Produktbewertungen und konnte jetzt einen Erfolg vermelden: drei der größten Fake Review Broker […]
Google Algorithmus Update oder (nur) Data-Refresh
Die Domain klinikbewertungen.de hat in den letzten 5 Jahren mit großer Zuverlässigkeit auf (fast) jedes Google Core Update reagiert: mal ging es hoch, mal ging es runter. Es gab jedoch immer eine Reaktion. Zu den großen Sichtbarkeitsveränderungen dieser Domain in den letzten Wochen gab es interessanterweise allerdings keine offizielle Update-Ankündigung […]
EU einigt sich auf Digital Services Act
Die EU-Kommission plant, mit zwei großen Vorgaben die Marktmacht von Plattformen in der EU zu beschränken. Letzten Monat wurden Details zum Digital Markets Act (DMA) bekannt, jetzt sind auch die zum Digital Services Act (DSA) da: Neben Einschränkungen zu Werbetargeting, Cookie-Nutzung und dem Verbot sogenannte Dark-Patterns in der Nutzerführung, ist […]
Google schreibt jetzt eigene Knowledge Panels
Die Inhalte in den Knowledge Panels kamen bislang immer von Dritten: häufig waren es Auszüge aus Wikipedia, manchmal auch von anderen Domains – aber immer mit Link zu diesen Quellen. Für manche Suchbegriffe wie beispielsweise “london” ist Google jetzt dazu übergegangen, eigene Texte zu schreiben. Als Urheber am Ende des […]
Das Beste aus dem SISTRIX Blog
Diese Beiträge der letzten Jahre waren aussergewöhnlich: sie haben Diskussionen angestoßen, zum Nachdenken angeregt und Lesern geholfen. Hier für dich von Hand ausgewählt, das Beste aus dem SISTRIX Blog:
Tools & Daten
(4 Artikel)Die nächste Generation der SERP-Analyse
Vorstellung: Google Update Radar
Vorstellung: Keyword Tool
Jetzt neu: die Influencer Suchmaschine von SISTRIX
Case Studies & Beispiele
(5 Artikel)Der Absturz von Examine.com – oder: darf Google eine Meinung haben?
Warum der 1.4 Millionen Euro teure Relaunch von Frankfurt.de bisher knapp 50% Sichtbarkeit gekostet hat
SEO aus 2009 vs. SEO aus 2019: Wie HomeToGo Airbnb überholte
SEO-Marktanalyse in 2 Stunden
Der gefährlichste Relaunch der Welt
Google Updates
(1 Artikel)Google Core Update November 2021: erste Daten und Analysen
Datenanalysen
(6 Artikel)Core Web Vitals: Wix vs. WordPress, Shopify vs. Shopware – was ist schneller?
Wieso (fast) alles, was du bislang über die Google CTR wusstest, nicht mehr stimmt
Der Anteil mobiler Suchen ist höher als du denkst. Was du jetzt wissen musst.
EU-Leistungsschutzrecht: Journalistische Inhalte für Google häufig irrelevant
Emojis & Sonderzeichen in Google-SERPs: was funktioniert heute noch?
Kann Shopify (auch) in den Google SERPs zum Wettbewerber für Amazon werden?