Häufige Fragen und Antworten
- Account & Rechnungen
- Wie funktioniert die Trafficschätzung?
- Wie heißt der Optimizer-Crawler?
- Wie häufig werden die Social Signals einer Domain aktualisiert?
- Wie häufig werden die Rankingdaten aktualisiert?
- Wie häufig werden die Links aktualisiert?
- Wie häufig werden die Daten in der Toolbox aktualisiert?
- Wie häufig werden die Daten aus der Search Console aktualisiert?
- Wie häufig läuft der Optimizer-Crawler?
- Wie geht der Optimizer Crawler mit NOINDEX und NOFOLLOW um?
- Wie funktionieren die Tags im Optimizer?
- Wie kann ich den Admin ändern?
- Wie finde ich meine nächsten Wettbewerber auf Amazon?
- Wie finde ich den erfolgreichsten Content in den Sozialen Medien?
- Wie finde ich beliebte Inhalte in den Sozialen Medien?
- Wie finde ich AdWords-Keywords für eine Domain?
- Wie exportiere ich die Links aus der Google Search Console?
- Wie erstelle ich Dashboards?
- Wie entferne ich Domains aus den Listen der Toolbox-Startseite
- Welchen Zugriff habe ich auf die Marketplace-Daten?
- Welche Suchergebnisse werden in den Sichtbarkeitsindex eingerechnet?
- Wie integriere ich Daten aus Google Analytics?
- Wie kann ich den Optimizer für meine Staging Umgebung nutzen?
- Welche Linktypen gibt es und wie kann man sie filtern?
- Wie viele Projekte kann ich anlegen?
- Wo kann ich im Optimizer den Crawl manuell neu anstoßen?
- Wieso werden nicht alle Links gefunden?
- Wieso werden nicht alle Links aus der hochgeladenen Datei genutzt?
- Wieso sehe ich nicht alle Spalten der Tabelle?
- Wieso sehe ich in Google andere Ergebnisse?
- Wieso greift der Optimizer-Crawler jede Minute auf meine Seite zu?
- Wie wird der Wettbewerb berechnet?
- Wie werden Social Signals in der Toolbox erfasst?
- Wie viele Keywords werden überwacht?
- Wie kann ich die Linkentwicklung einer Domain nachvollziehen
- Wie viele Domains kann ich mit SISTRIX auswerten?
- Wie setze ich einen Alarm für neue Produktbewertungen?
- Wie lege ich tägliche und lokale Keywordabfragen im Optimizer an?
- Wie können die Toolbox-Rechnungen bezahlt werden?
- Wie kann ich Reports löschen?
- Wie kann ich Reports in Reportvorlagen umwandeln?
- Wie kann ich meinen Sichtbarkeitsindex verbessern?
- Wie kann ich meine Module tauschen?
- Wie kann ich für Profile eigene Passwörter vergeben?
- Bietet SISTRIX auch SEO-Beratung an?
- Welche Produktoptimierungen gibt es?
- Wo kann ich meine Rechnungen einsehen?
- Wann werden die Google Analytics Daten geupdated?
- Warum werden meine Rankings nicht erfasst?
- Welche Laufzeit hat der Toolbox-Zugang?
- Warum kann ich kein Content-Assistant Projekt anlegen?
- Warum ist mein Projekt-Sichtbarkeitsindex leer?
- Wann wird auf den Rechnungen Umsatzsteuer berechnet?
- Ich habe vergessen meine Ust-ID anzugeben. Kann ich die Umsatzsteuer rückwirkend erstattet bekommen?
- Wann werden Reports versendet?
- Wann werden Ereignis-Pins angezeigt?
- Ist der Sichtbarkeitsindex über alle Länder vergleichbar?
- Was ist das Report-Archiv?
- SISTRIX-CSV-Export vs. Excel: so funktioniert der Datenimport!
- Links und Social Signals im Optimizer
- Ist der Testaccount kostenlos?
- Kann mein Report von anderen Profilen bearbeitet werden?
- Kann ich weitere Projekte und Keywords im Optimizer bekommen?
- Kann ich neue Keywords hinzufügen?
- Kann ich meinen Account pausieren?
- Kann ich meine Rechnung per E-Mail oder Post erhalten?
- Warum werden nicht alle URLs gecrawlt?
- Was ist das Suchvolumen?
- Kann der Optimizer auch Subdomains oder Verzeichnisse crawlen?
- Was passiert mit meinen Daten, wenn ich die Toolbox mit der Google Search Console verknüpfe?
- Welche Länder und Sprachen unterstützt das Rank-Tracking im Optimizer?
- Welche Länder deckt SISTRIX ab?
- Welche IP-Adresse nutzt der Optimizer-Crawler
- Welche historischen Keyword-Daten sind in der Toolbox verfügbar?
- Welche Daten wir bei Amazon erheben
- Welche Browser werden unterstützt?
- Welche Account-Typen gibt es in der SISTRIX Toolbox?
- Welche Abfragen kann ich über die Suchleiste starten?
- Was ist LinkPlus?
- Was ist der CPC?
- Was ist ein guter Wert im Sichtbarkeitsindex?
- Was ist die Disavow-Datei?
- Was ist der Unterschied zwischen dem Desktop- und dem Mobile-Sichtbarkeitsindex?
- Händler-Sichtbarkeit und Vendor-Analyse
- Was ist der Seller Sichtbarkeitsindex?
- Was ist der Marken-Sichtbarkeitsindex?
- Was ist der Linkmanager?
- Was ist der Experten-Filter?
- Kann ich einen täglichen Projekt-Sichtbarkeitsindex erstellen?
- Welche Linkindizes gibt es im Link-Modul?
- Was ist der Unterschied zur Google Search Console?
- Wie lösche ich ein Projekt im Optimizer?
- Kann ich den Sichtbarkeitsindex-Verlauf mehrerer Domains vergleichen?
- Wie kann ich die indexierten Seiten einer Webseite überwachen?
- Wie kann ich meine Optimizer Keywords im SEO-Modul nutzen?
- Wie kann ich unter SEO-Hostnamen/Verzeichnisse den Sichtbarkeitsindex Verlauf von mehr als den Top3 Ergebnissen anzeigen lassen?
- Zurück zur Übersicht
Zuerst muss Dein Google Search Console-Konto mit der betreffenden Domain verknüpft sein. Ist dies erfolgreich erledigt, navigierst du in der linken Navigation zu dem Punkt „Links“.
Dort kannst du nun in der oberen rechten Ecke auf „Externe Links Exportieren“ klicken und dort die beiden Listen mit „Weitere Beispiel-Links“ und „Neueste Links“ exportieren.
Als Export-Dateiformat sollte immer die CSV-Datei gewählt werden.
Es bietet sich zudem auch an, die Liste unter „Meistverlinkte Seiten“ auch zu exportieren.