Ich wünsche allen Lesern ein frohes, neues Jahr. Das vergangene Jahr war schon spannend genug und ich bin mir sicher, dass 2008 noch aufregender, interessanter und erfolgreicher wird. Los soll es kommenden Montag damit gehen, dass Jimmy Wales seine bisher nur als Papiertiger aufgetretene Suchmaschine WikiaSearch loslassen will. Nachdem Google vor ein paar Wochen mit „Knol“ eine Wikipediakonkurrenz angekündigt hat und Wales nun in den Suchmarkt drängt, wird spannend zu sehen sein, ob die beiden zukünftigen Konkurrenten weiterhin so friedlich zusammenarbeiten wie bisher oder, ob der „Wikipedia-Bonus“ in den SERPs nicht doch vielleicht etwas reduziert wird. Dass der Investor Amazon (10 Mio. für Wikia) von Jimmy höchstpersönlich in eine Kategorie mit Seiten wie Wikipedia oder der IMDB gesetzt wurde, spricht allerdings nicht unbedingt für die Unabhängigkeit, mit der WikiaSearch punkten will …
Bei Wikia Search wird im Gegensatz zu Wikipedia eigentlich keine Unabhängigkeit propagiert (sofern nicht übersehen). Als vier Grundprinzipien wird von „Transparency, Community, Quality and Privacy“ gesprochen. Und eines muss man denen schon lassen: Wenn Herr Wales so offensichtlich einen Link setzt, ist das auf jeden Fall transparent 😉
Auf jeden Fall: Ein Frohes Neues Jahr auch von mir …
01.01.2008 00:00 was für ein erstellungsdatum 🙂
Euch allen ein frohes Jahr 2008
Olli
JIMMY heisst er (tatsächlich), nicht Jim 🙂
Spitzname ist Jimbo…
http://en.wikipedia.org/wiki/Jimbo_Wales
Uh, tätsächlich. Danke für den journalistischen Hinweis ist geändert. 🙂