Bis Anfang des Jahres habe ich regelmäßig, einmal im Monat auf die Veränderungen im Google-Index geschaut, Gewinner und Verlierer vorgestellt und zu einigen Interessanten Fällen ein paar Anmerkungen geschrieben. Aus mir im Nachhinein nicht nachvollziehbaren Gründen habe ich das seit ein paar Monaten gelassen, möchte es jetzt aber wieder aufnehmen. Die Tabellen basieren wie auch vorher auf dem Sichtbarkeitsindex, los geht es mit den Gewinnern im Google-Index des letzten Monats:
# | Domain | Veränderung | |
---|---|---|---|
1 | urlpuls.de | +834% | |
2 | safersite.de | +464% | |
3 | smatch.com | +327% | |
4 | wohnungsboerse.net | +245% | |
5 | b2b-trade.de | +245% | |
6 | dialo.de | +181% | |
7 | tradoria.de | +148% | |
8 | cnet.de | +141% | |
9 | testsieger.de | +130% | |
10 | shopwiki.de | +126% | |
11 | juris.de | +126% | |
12 | linguee.com | +122% | |
13 | kleiderkreisel.de | +93% | |
14 | pcgameshardware.de | +84% | |
15 | meiers-weltreisen.de | +83% |
Bei beiden Top-Plätze werden von Domains belegt, bei denen ich eine Sichtbarkeit wie in dem vorliegenden Maße für deutlich überzogen halte. Bei Urlpuls.de werden zusammengescrapte Inhalte der Domain, Alexa-Daten und ein paar Netzwerkinformationen zu Pseudocontent verquirlt und optisch recht ansprechend dargestellt: laut Google-Algorithmus reicht sowas zu einer Sichtbarkeit über 100 Punkte. Zum Vergleich: Domains wie twitter.com, pcwelt.de oder zeit.de liegen in einem ähnlichen Bereich. Ich bin mir sicher, dass die Domain ebenso schnell ihre Rankings verlieren wird, wie sie sie gewonnen hat – doch wird das vermutlich manuell passieren und ist damit nicht gerade ein Zeugnis der technologischen Überlegenheit Googles. Gerade wenn man bedenkt, dass solche Fälle keine Ausnahme darstellen, sondern in schöner Regelmäßigkeit vorkommen.
Mit Tradoria.de hat eine Art Shopping-Zentrum im Internet im letzten Monat deutlich gewonnen. Der Sichtbarkeitsindex hat sich in den letzten 2 Wochen mehr als verdoppelt. Die Domain wird mit mehr Keywords gefunden, der eigentliche Auslöser ist aber, dass sie deutlich besser rankt: waren vorher nur rund 1,4% der Keywords in den Top-10, sind es jetzt 2,2 Prozent. Zwar immer noch ein niedriger Wert, aber die Richtung stimmt. Interessant in diesem Zusammenhang auch, dass Yatego.com in diesem Zeitraum ebenfalls gewonnen hat – hier scheint eine aktuelle Änderung im Google-Index derartige Zeiten zu bevorzugen und vermutlich dafür zu sorgen, dass die Betreiber dem Panda-Update eher gelassen entgegen sehen können.
# | Domain | Veränderung | |
---|---|---|---|
1 | familienhandbuch.de | -97% | |
2 | reisen-ito.de | -64% | |
3 | wunderkarten.de | -55% | |
4 | preissuchmaschine.de | -48% | |
5 | mybestbrands.de | -44% | |
6 | kwick.de | -44% | |
7 | sportolino.de | -43% | |
8 | aldi-reisen.de | -43% | |
9 | mesem24.de | -42% | |
10 | immopool.de | -42% | |
11 | discounto.de | -39% | |
12 | motoso.de | -37% | |
13 | stylight.de | -36% | |
14 | bergzeit.de | -35% | |
15 | cyberport.de | -35% |
Bei mybestbrands.de ging es nach dem stürmischen Wachstum in den letzten Monaten nun ein ganzes Stück wieder zurück. So wie es aussieht, hat sich der Google-Algorithmus entschieden, dass die Inhalte der Domain wohl doch nicht so häufig reif für die erste Seite sind, wie sie in der Vergangenheit dort vertreten waren: von fast 12% Top-10-Treffern geht es auf rund 6% runter. Vielleicht war der Backlink-Aufbau in der Vergangenheit doch etwas „engagiert“?
Motoso.de musste im letzten Monat einen Rückschlag in den SEO-Bemühungen einstecken: ging es davor zwar sachte aber doch stetig nach vorne, ist man jetzt wieder auf dem Weg zum Sichtbarkeits-Niveau vom Jahreswechsel. Schaue ich mir an, wie stark die Anzahl gefundener Keywords in den letzten Monaten gestiegen (und letzte Woche wieder gefallen) ist und setze den unterproportional starken Anstieg im Sichtbarkeitsindex dazu in Relation, so kommen zwei mögliche Ursachen in Betracht: zum einen könnte es ein OnPage-Problem in der Bereitstellung- und (internen) Verlinkung sinnvoller Inhalte geben, zum anderen könnte Google etwas das Vertrauen in die Domain fehlen. Hier dürfte der ein oder andere starke Link Besserung bringen.
Danke für die Infos. Ich habe UrlPuls.de gleich mal als neue Url bei http://bizinformation.at/ hinzugefügt 🙂
.. oder was es alles gibt 😉
Und in Frankreich hat urlpouls.co immerhin eine Sichtbarkeit von 27,15…
Bei den Gewinnern ist ganz schön viel Schrott dabei! 🙁
Hallo,
weiß jemand was mit wunderkarten.de passiert ist? Vielleicht haben die Jungs das Linkbuilding etwas übertrieben.
Grüße
Lukas
Vielen dank für die Fortsetzung vom IndexWatch ! Für die fundierten Anmerkungen werden viele sehr dankbar sein.
Die Liste habe ich auch vermisst.
Habt ihr mal die BL von testsieger gecheckt? die scheinen Profis am Werk zu haben. Sehr viel Katalog link. Das die noch so sehr ziehen!?
Nun ja, Dinge konnen manchmal wirklich einfach erscheinen. Danke 😉
Wow das nenn ich ein risen sprung für den ersten platz!
respekt. würde mich über tipps dazu freuen.
Krass, das eine Seite wie urlpuls so stark rankt!
Danke für die Fortsetzung des IndexWatch! 🙂
Bei den Verlierern sieht man klar, dass der Linkaufbau nicht nur engagiert, sondern teilweise sehr offensichtlich das Werk von Linkeinkäufern ist. Wenn die stärksten Links von Casino-Seiten, .ro und .tj-Domains stammen, wie im Fall von mesem24, dann wundert es mich nicht. Guter Linkaufbau ist und bleibt eben doch mühsam.
Ich bin wirklich gespannt wie UrlPuls im nächten IndexWatch abschließt :-)!
Ich bin gespannt auf die weitere Entwicklung, vor allen Dingen wie @René schon sagt den Abschluss von UrlPlus.
Wo ist eigentlich sistrix.de 😉
Hey,
ich habe das gefühl das in Deutschland gerade das Panda ausgerollt wird. Bei einigen Projekten bei mir geht’s gerade ziemlich nach unten, hochwertige Sites steigen.
Hast du was gemerkt?
Also bei Motoso habe ich mir jetzt nur mal den Code der Startseite angeschaut und tippe auf OnPage Probleme. Die liefern ja mehr als 5 KB an Leerzeichen aus… Plus wahrscheinlich noch ein paar anderer Interner-Probleme, schade. Hoffen wir mal, dass die das wieder in den Griff bekommen.
Ich hab auch die vermutung, Panda wurde zwischen dem 15 und 16 ausgerollt ind deutschland
Das mit dem Panda Update kann gut sein, haben auch einige Veränderungen im Sichtbarkeitsindex bei ein paar Affiliateprojekten die nicht wirklich Mehrwert und hochwertigen Content bieten
Sehr wertvolle Infos! Auch ich bin sehr gespannt wie UrlPuls im nächten IndexWatch abschließt!
Gruß
Tobias
Manuell, alle Abwertungen der letzten Zeit sind ma-nu-ell 😉
witzig, urlpuls und saferside hatte ich mir auch grad angeschaut. Stehen, wenn man nach meiner seite sucht, in der Liste ganz oben.
Dein Artikel ist gut wert Augapfel. Außerdem inspirierte mich sehr, sehr attraktiv ,das werde ich diese wieder zu sehen
Ich mag sehr viel Ihre Art der Präsentation. Wir freuen uns auf mehr lesen von dir.
Vielen Dank für die mir die dringend benötigte Inspiration
Was die Kollegen von „links of london Armbänder“ und „mode schuhe“ damit durch die Blume respektive den Augapfel sagen möchten: Schöner Beitrag, aber hier könnte gerne mal wieder regelmäßiger gebloggt werden!
„Men style nike sandals“
Da kann wohl ein Roboter deine Captcha lesen?
hier kann man wirklich ein ganze Menge lernen.
Vielen Dank dafür.
LG