Die ersten Tage des Monats sind zwar bereits vorbei, da Martin aber so charmant in seinem Blog nach dem aktuellen IndexWatch gefragt hier, hier die neuen Werte. Wie immer werte ich auf Basis des SISTRIX Sichtbarkeitsindex die Auf- und Absteiger im Googleindex des letzten Monats aus. Los geht es wie üblich mit den Gewinnern:
# | Domain | Veränderung | |
---|---|---|---|
1 | iphpbb.com | +764% | |
2 | buehnen.net | +595% | |
3 | rezeptsuche.info | +377% | |
4 | netmoms.de | +288% | |
5 | guenstiger.de | +167% | |
6 | misterinfo.com | +162% | |
7 | lehmanns.de | +106% | |
8 | hausfrauenseite.de | +78% | |
9 | t-home.de | +58% | |
10 | webnews.de | +57% | |
11 | tjaereborg.de | +55% | |
12 | attika.de | +51% | |
13 | egun.de | +41% | |
14 | jahnreisen.de | +38% | |
15 | hotelreservierung.de | +36% |
Zwischen den Seiten, die wegen einer von Google aufgehobenen Penalty in diesen Monat stark gewonnen haben, sind auch noch ein paar andere interessante Fundstücke. Webnews.de hat letzten Monat zum Beispiel einen Relaunch hingelegt und die Sichtbarkeit der Domain in den Google-SERPs damit recht deutlich steigern können. Schaut man sich den ehemals überstarken Konkurrenten Yigg.de dazu im Vergleich an, so zeigt sich, dass sich das Blatt auch nach längerer Zeit noch wenden kann und nicht unbedingt erste Mitspieler in einem Markt auch bei Google gewinnt.
Mit tjaereborg.de, attika.de und jahnreisen.de sind drei Reiseveranstalter unter den Gewinner. Die Seiten scheinen auf dem gleichen System zu laufen und dort hat man anscheinend ein SEO-Basis-PDF in die Finger bekommen. Die Kunden dürfte es freuen.
# | Domain | Veränderung | |
---|---|---|---|
1 | trendmile.de | -98% | |
2 | janolaw.de | -91% | |
3 | start.de | -88% | |
4 | reisen.de | -85% | |
5 | angelfire.com | -82% | |
6 | weihnachten-online.org | -76% | |
7 | bauunternehmen.com | -74% | |
8 | alexa.com | -74% | |
9 | folkd.com | -74% | |
10 | teebohne.de | -72% | |
11 | eurotops.de | -71% | |
12 | kleinanzeigen.de | -71% | |
13 | 1a-krankenkassen.de | -70% | |
14 | noows.de | -68% | |
15 | oneview.de | -67% |
Bei den Verlierern finde ich janolaw.de ganz interessant: nachdem es Anfang des Jahres schon mal einen ordentlichen Satz nach unten ging, ist die Seite seit rund 2 Wochen fast gar nicht mehr zu finden. An der Domain, der alten Verlinkung sowie der Seite selber scheint es auf den ersten Blick nicht zu liegen – allerdings ist der Betreiber (branchentypisch) recht großzügig mit den Auszügen seiner Verträge und Muster. Dass www1 und www2.janolaw.de da noch im Index sind, ist eher eine Randnotiz.
Was machen wir denn mit oneview und folkd? Vielleicht sind jetzt auch die kleinen Social-Bookmarking-Sites dran?
Zumindest Alexa tut mir nicht weh, denn die Sites, die für alle Domains eine passende Seite hinzaubern, sind mir schon seit Längerem ein Dorn im Auge.
Lieber Johannes,
solche Listen wie den Index-Watch hatte ich in meinem Artikel gar nicht gemeint. Das bezog sich eher auf die Konkurrenz, die es als News ausgibt, dass eine Domain Verlierer der Woche ist und die gleiche Domain mit anderer TLD dann gleichzeitig der Gewinner der Woche ist.
Den Index-Watch beobachte ich selbst gerne, da er eine gute Auskunft zu den jeweiligen Trends ist. Passiert ja öfters mal, dass mehrere Seiten des gleichen Typs gleichzeitig rausfliegen, was dann ja für eine Anpassung der Algos spricht.
Alles Gute,
Martin
SEHR eigenartig, das mit janolaw. Vorher sind schon formblitz.de und vorlagen.de in den Abgrund gestürzt.Irgendeine Idee, warum Google genau diese Seiten so abstraft? Ich kann keine „Verfehlungen“ erkennen…
Johann, ist ja nicht das erste Mal, dass es dir Bookmarking-Seiten trifft. Finde ich persönlich auch nicht so extrem schade, der Mehrwert in den SERPs ist ja begrenzt.
Martin, ist mir schon klar, war auch eher ein ironischer Verweis auf Deinen treffenden Artikel 😉
Chris, entweder hat Google etwas gegen diese Geschäftsmodell (was ich mir nicht so richtig vorstellen kann) oder aber, die machen alle den gleichen Fehler: ihre spärlichen Inhalte zu breit im Netz zu verteilen.
Hallo Johannes
Im November stehe ich bestimmt wieder bei den Gewinnern :-). Bin nach ca. 3 Wochen wieder raus aus der Penalty, waren nur die Unterseiten betroffen. Die Startseite stand wie ne eins, hoffe das bleibt auch so.
Gruß Jens
Ja, zeigen unsere Daten in der Tat auch an, seit letzter Woche läuft es wieder 😉
@Jens
ist mein Monitor kaputt oder ist das Design in diesem fürchterlichen Rotstich gewollt?
@Jürgen
Ey das ist kein Rotstich das ist Terracotta. Ich glaub du brauchst einen neuen Monitor. Ist der von Aldi 🙂
Gruß
Google hat sein eiegen Regelsystem und kann machen was Sie wollen. Aber Listen diese art sind nicht sehr Positiv.
Gruß
Wie kommt man auf die Liste?
Deutschland, Du meinst auf den unteren Teil? Kommentarspam ist ein guter Weg …
Die letzten beiden links zu den screenshots („Reiseveranstalter“, „janolaw.de“) sind kaputt 🙂
Weiß jemand, was genau mit trendmile.de passiert ist?
Sind ja krasse Veränderungen bei den Seiten die zu den Gewinnern gehören,leider keine von mir dabei. 😉
Wirklich starke Veränderungen. Mich würde mal interessieren wann das nächste Pagerank-Update geplant ist. Weiß das jemand?
sehr nützliche Untersuchung, vielen Dank.