„Gab es heute größere Veränderungen, ich kann meine Seite fast nicht mehr finden?“ – Um einen objektiven Eindruck davon zu erhalten, ob im Index wirklich Bewegung ist oder die Veränderungen eher die eigene Seite oder besonders beobachtete Bereiche betreffen, habe ich einen Service online gestellt, der die Änderungen zum jeweiligen Vortag in Prozent zur Verfügung stellt. Dazu werden für 1000 Keywords jeweils die ersten 100 Treffer beobachtet und mit Werten des Vortages verglichen.
Hi Johannes,
das Tool ist Top! Du bist ein echtes Tier! Deine Services sind unübertroffen! Großes Lob und großes Dankeschön dafür!
Sebastian
Hallo,
schönes Tool – Vielen Dank 🙂
Habe auch einen Trackback gesendet, aber dann erst gemerkt das hier scheinbar nur manuelle Trackbacks gehen. Doch auch diese funktionieren nicht, denn es kommt ein 404 beim abschicken des Formulares. Naja, hier jetzt einfach die Url zu dem Beitrag:
http://www.dushe.de/blog/25-serp-veraenderungen-beobachten.html
Sehr schön! Hat das einen Grund, das die Zeitachse von rechts nach links geht? Ungewöhnlich irgendwie…
Netter Service. Kann man auch irgendwo die Liste deiner Keywords einsehen? Oder ist das eh nicht relevant um den Index im Allgemeinen zu beobachten?
Hallo Johannes,
sehr schönes Tool. Danke für die Arbeit, ich habs gleich mal gebookmarkt.
Danke für den kostenloses Service.
Markus, wie so häufig ist die Antwort überraschend einfach: Weil es so aus der Datenbank kommt 🙂 Hört sich aber sinnvoll an, das umzustellen, ich habs auf ne Todo-List gesetzt.
Sven, das sind 1000 bunt gemischte deutsche Keywords, hier mal die paar ersten, damit du einen Eindruck davon erhälst: abdeckplanen, abendkleider, abitur, abnehmen, adidas, adressen, …
Hi Johannes,
das Facelift hat deiner Seite gut getan. Wirkt nun wesentlich professioneller und freundlicher.
Schönen Dank für das Tool!
Schöne Grüße
Chris
Ab welchem Prozentsatz kann man denn von einer „größeren Bewegung“ sprechen?
Naja, ist sicherlich Ansichtssache aber ich denke, alles über 7,5% geht schon über den „üblichen“ Everflux hinaus.
Jo, die Charts finde ich echt cool! Nette Sache und ab in die Bookmarks damit …