Fast genau ein Jahr, nachdem die erste Version meines SEO-Einsteiger-Tutorials online ging, gibt es dieses jetzt in der überarbeiteten Version 1.3. Von ursprünglich etwa 30 Seiten ist es auf nun 61 gewachsen, Fehler wurde korrigiert und neue Teile hinzugefügt. So ist dieses mal der Teil zur Keywordrecherche hinzugekommen und es gibt erstmalig einige Screenshots – ist ja immerhin schon 2007 und da gehört sich das so. Besser zu lesen als die Onlineversion ist weiterhin das PDF, das mit 0,5 Megabyte auch noch relativ klein geblieben ist. Viel Spaß beim Lesen und Verlinken 🙂
Hallo,
ein großes Lob und danke für die Mühe bei der Erstellung des Scriptes.
Grüße, Nicolas
Breaking News: Für alle die es interessiert und da ich hier ja eigentlich nie was über SEO gesagt haben wollte: Der Sistrix-Blog hat gerade Version 1.3 seines „Seo für Einstieger“ veröffentlich. Wenn´s ähnlich wie die Vorgängerversio…
Danke wieder mal für deine Arbeit.
Thx für Deine Arbeit & Mühe. Werde es bei Zeit lesen.
Vielen Dank für diese nützliche SEO-Zusammenfassung, die aus meiner Sicht nicht nur für SEO-Einsteiger interessant ist. Auch für fortgeschrittene SEOs hält das Tutorial noch ein paar interessante Infos bereit und bietet eine gute Zusammenfassung der verschiedenen SEO-Maßnahmen.
Hallo Joannes,
vielen Dank für die Neuauflage deines SEO Tutorials. Ich bin mal schnell drüber geflogen und werde es bei Zeiten dann auch intensiver lesen. Ich glaube, ich habe sogar einen Schreibfehler gefunden (wie kleinlich ;)). Auf Seite 29 sollte „Zusammenschliss“ wohl eher „Zusammenschluss“ lauten?
Ich denke gerade Kapitel 5 und 6 sind für viele wertvoll, da häufige und wiederkehrende Fragen beantwortet werden sowie zusätzliche kostenlose Werkzeuge angeboten werden. Vielleicht könntest du die Firefox/Mozilla Tools-Sektion noch ein bisschen erweitern. Hier gibt es einiges, was das Leben leichter macht. Ich nutze u.a.:
http://chrispederick.com/work/web-developer/ – Eines meiner Lieblingtools, um schnell und einfach zusätzliche Informationen über eine Webseiten aus Entwickler- und Designsicht zu bekommen (Cookies, CSS, JavaScript, Layout, etc.)
quirk.biz/searchstatus/ – Viele nützliche Informationen über Webseiten, wie z.B. die on-the-fly-Kennzeichnung von „no follow“ Links.
http://livehttpheaders.mozdev.org/ – Nettes Plugin, um z.B. schnell und komfortabel Redirects zu überprüfen oder Servertypen zu bestimmen.
Aber ich kann auch verstehen, wenn du es kurz und knapp halten möchtest. Ansonsten werden es noch weit mehr als 61 Seiten. 😉
Suchmaschinenoptimierung ist das A und O für jede Website im Netz. Es muss gemacht werden, damit die Suchenden auch das richtige finden. Ohne Suchmaschinenoptimierung kann man keinen Traffic auf seiner Website erwarten. Anfänglich habe ich …
Von Donnerstag bis Sonntag war ich in Bonn bei Verwandten meiner Freundin. War mal wieder eine schöne Abwechslung zum Alltag.
Natürlich fallen in solch einer Zeit doch die ein oder anderen interessanten Links an. Um eine Beitragsflut zu verhindern,…
Danke für das Werk!
Hallo,
nachdem ich mich vor einiger Zeit endlich mal daran gemacht habe einige Seiten von mit sichtbarer zu machen, habe ich mir auf anraten das Buch Website Boosting von Mario Fischer gekauft.
Ja, sicher ein ordentliches Buch über SEO, nur, wer hat die Zeit, mal eben ein paar wichtige Infos rauszulesen. Dann kam mir, als SEO-Anfänger, Dein Tutorial gerade richtig. Auf das wesentliche komprimiert und im positiven Sinne knapp gehalten, einfach prima.
So habe ich einen guten Einstieg gefunden und bin jetzt auch an dem 500 Seiten Schmöker. Wenn man nur mehr Zeit hätte, aber geht wahrscheinlich den meisten so in diesem Job.
Herzliche Grüße von Roland
Wirklich wieder saubere Arbeit Johannes 🙂 Für den SEO-Einstieg gibts wohl kaum was besseres.
Btw: Habe mir auch überlegt das Buch von Mario Fischer (Website Boosting) zu Weihnachten zu wünschen. Ist es lohnenswert oder eher nicht?
Hallo Chrischan,
zu dem Buch von Mario Fischer: Als Anfänger fällt mir eine Beurteilung natürlich nicht leicht und ich habe auch keinen Vergleich mit anderen Büchern über SEO und Webmarketing. Außerdem bin ich erst bei Seite 71, aber ich habe schon reichlich darin geblättert und jedes Thema, dass ich gefunden habe, war leicht verständlich und sehr ordentlich aufgearbeitet.
Bei einem Preis von 29,- Euro kann man ja auch etwas erwarten. Der Verfasser des Buches, Mario Fischer, ist Chef von tms und Prof. an der Fachhochschule für Wirtschaftsinformatik in Würzburg mit Schwerpunkt E-Commerce. Also fachlich müßte das eine korrekte Sache sein.
Meine Einschätzung ist die, dass es wohl eher für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet ist, als für Profis.
Ich hoffe ich konnte Die ein wenig weiterhelfen
Roland hat zu dem Buch von Mario eigentich schon viel richtiges gesagt. Mir gefällt es sehr gut, weil es viele Grundlagn vermittelt, die längerfristig gültig sind und nicht nach 2-3 Monaten überholt werden müssten. Auch gibt es auf viele Themenbereiche einen etwas anderen Blick, als er in der „SEO Community“ üblich ist.
Wenn wir schon bei dem Thema sind, ich hoffe ich verstoße damit nicht gegen irgendwelche Anstandsregeln im Blog, gibt es denn noch ein empfehlenswertes Buch zu Webmarketing und SEO, dass Du Johannes oder Ihr kennt?
Nettes Script. Vielen Dank.
ich bedanke mich auch 🙂
das mit dem spamschutz hab ich erst jetzt verstanden bei dir …
all about priotupiliko and top news
all about priotupiliko and top news
all about priotupiliko and top news
all about grotokoli and top news
Gutes Script, vielen Dank.
Danke für die Suchmaschinenoptimierungs Aufklärung, bin noch neu im Geschäft, aber für jeden Tipp dankbar.
Der Link zur pdf-Version von Suchmaschinenoptimierung für Einsteiger 1.3 funktioniert nicht mehr.
Würde mich freuen, wenn das gefixt würde.