Yahoo stellt mit Pipes einen Service bereit, mit dem man Daten-Feeds (RSS, XML, etc) verknüpfen und mischen kann. Der Name „Pipes“ soll die Ähnlichkeit zum gleichnamigen Unixtool aufzeigen – mit ihm kann man nahezu alle Ein- und Ausgaben von Shellbefehlen kombinieren.
Die Onlineversion von Yahoo stellt dafür einen Editor bereit, der recht weitreichende Möglichkeiten zur Datenauswertung und Veränderung beinhaltet. Ein interessantes Tool das zeigt, dass auch bei Yahoo noch gearbeitet wird und innovative Ideen nicht nur aufgekauft werden.
Dieser Service ist eine für mich wirklich interessante Richtung, weil man damit visuell Verknüpfungen eines Blogs benutzergerecht darstellen kann. Da bin ich gespannt, wie sich dieser Pipes Service von Yahoo entwickeln wird. Schade finde ich nur, dass man sich wieder erst einloggen muss, um sämtliche Möglichkeiten dieses Services auszutesten.
Gibt es von diesem Service weitere Anbieter oder ist Yahoo einer der Ersten?
Aus Dresden grüssend
RALPH
Yahoo hat mit Pipes den ersten Service dieser Art auf die Beine gestellt. Deswegen war das Echo im Internet auf so groß.
Klingt ja alles aufregend. Aber wirklich verstehen kann ich das nicht. Wo stellt man das dar? Nur bei yahoo oder auf einer eigenen Domain?
Sehe darin eine Möglichkeit, shop content mit Informationen zu bündeln. Habe aber gar keinen Plan, wie das gehen kann. Vielleicht kann mir jemand dabei helfen.
Viele Grüße!
Du steckst vorne beliebig viele RSS-Feeds rein, verarbeitest und verknüpfst diese dann in Yahoo Pipes und bekommst hintenn dann „deinen“ RSS-Feed wieder raus. Den kannst du dann nutzen, wie du willst.