Wenn mir mal wieder langweilig ist, grabe ich gerne in den Toolbox-Daten und schaue, welche Zusammenhänge und Überblicke sich erstellen lassen. Gerade experimentieren wir etwas mit alternativen Backlink-Daten, die etwas umfangreicher sind, als die bekannten Yahoo-Daten. Auf dieser Datenbasis möchte ich nun die bestverlinkten URLs (nicht Domains, sondern einzelne URLs) ermitteln. Die reine Anzahl von Links auf die URL ist nicht sonderlich zielführend, da beispielsweise Footer-Links hier stark verfälschen können. Also habe ich die Domain-Popularität, also die Anzahl von unterschiedlichen Domains, die auf eine URL verlinken, herangezogen und die komplette Liste in Excel oder einer vergleichbaren Software absteigend sortiert. Hier sind die Top-50:
Ganz interessant, dass erst an Position 50 die erste DE-Domain auftaucht. Deswegen hier noch eine Auswertung mit den Top-50 URLs, die auf einer DE-Domain liegen:
Platz 50 ist doch mal interessant, bzw. Platz 1 in Deutschland. Oder auch allgemein wie viele Links allgemein auf Impressum-Vorlagen etc. verlinken.
Alles Footerlinks ohne Ende 😀
Schon heftig, wie viele noch auf das veralte xt:commerce setzen und auch interessant, das da noch viele auf dessen Ableger Gambio zurückgreifen.
@Andreas:
Gebe ich Dir Recht. Will garnicht drüber nachdenken wie unsicher die ganzen XTCs sind 😉
Jetzt würde ich gern noch wissen, wie viele der Seiten, die auf die w3.org-Validatoren verlinken tatsächlich valide sind 😀
Es lohnt sich scheinbar ein Impressum zusammenzuschreiben und den Link überall im Text zu verstecken 😉
Interessant. Ich hätte rechte weit oben Affiliate-Anbieter, dann Facebook, Twitter erwartet. Nebenbei: Das wäre mal eine interessante Auswertung: zanox vs. affili.net vs. Adbutler …
http://www.ranking-hits.de/ in DE auf 21 …. unfassbar.
Wie cool ist das denn. Die Ultra-Wordpress-Power. Mal mit, mal ohne www.
Was ich auch nicht dachte, dass der „addthis“ Service so stark vertreten ist. Glückwunsch an den Impressum-Generator – der hat einiges an Backlinks erzeugt! Fett.
Sers @sistrix 🙂 und Grüße aus Stuttgart,
Tobias
Hätte nicht gedacht, dass xt-commerce.com noch so gut verlinkt ist, aber ist das nicht auch eine deutsche Firma?
map24.de ?`das gibts noch?
Platz 14 der internationalen Liste ist die Jobs-Seite von DeviantArt. Die hat ihre gute Linkpopularität von der Footerverlinkung in jeder DeviantArt-Subdomain; nur: Warum hat dann nicht jeder andere Footerlink bei DA dieselbe Linkpop (about.da.com, welcome.da.com etc.)? Stimmt da was mit den Daten noch nicht?
Schöne Zusammenstellung. Dass http://www.e-recht24.de/ hierbei als deutsche Nummer 1 herauskommt, das hätte ich ja nicht gedacht…
@Andreas: xt:commerce ist tatsächlich sehr schlecht. Wir setzen auf Magento. Gibt es sonst noch gute Alternativen?
schöne Liste, Danke Johannes!
Grüße
Nico
Herzlichen Dank dafür! Sehr interessant, dass Wikipedia nicht dabei ist. Vermutlich hat Wikipedia eine größere Anzahl an diversen Deeplinks, anstelle von Homepage links.
@Sebastian Kunz und Andreas: Und noch viel schlimmer… da kommen jeden Monat 1.000 neue dazu. 😉
hätte ich nicht gedacht, dass man mit knapp über 10.000 Linkls schon in der deutschen Top 50 ist
Hallo Johannes,
gibt es für uns Toolbox-Nutzer auch die Möglichkeit Backlinks für einzelne URLs abzufragen und die Auswertung zu generieren? Vielleicht eine doofe Frage, aber ich habe da noch ncihts gefunden … 🙂
All the best,
Chris