Dass Google versucht, Nutzer vor den Gemeinheiten des WorldWideWebs zu schützen, ist schon länger bekannt. Welche Folgen das allerdings hat, wenn dieser Versuch schief geht, lässt sich derzeit sehr schön bei Google beobachten: in Kooperation mit StopBadware.org wird vor Seiten, die irgendwelchen Unsinn wie Trojaner enthalten eine Warnseite davorgelegt. Und genau diese Funktion ist derzeit defekt – diese Vorschaltseite kommt aktuell bei jeder Suche für jedes Ergebnis:
Die Seite stopbadware.org, die auf dieser Zwischenschaltseite verlinkt ist und auf der es normalerweise weiterführende Informationen zu der Sache gibt, antwortet derzeit nicht mehr, der Server wird wohl zusammengebrochen sein. Freuen dürften sich aktuell die AdWords-Werbetreibenden, da sich bei ihnen die Klickrate vermutlich deutlich erhöht.
Hui, nicht schlecht..mich haben in den letzten 15 Minuten schon 3 Leute angeschrieben und gefragt, ob das bei mir auch der Fall ist.
Einfach wahnsinn, ich dachte ich seh nicht recht, also ich eben googeln wollte. Was da an Traffic verloren gehen kann…nicht auszudenken. Hoffen wir mal, dass es schnell behoben wird. Ich werd auch mal die Adwords-CTR im Auge behalten, das sind ja anscheinend die einzigen aufrufbaren Seiten über Google 😉
Man, was muss es Google schlecht gehen, wenn sie jetzt nur noch die Adwords-Anzeigen anklickbar machen. 🙂
Hallo,
haha, ich habs noch gesehen, nun ist es wieder weg. Düfte bei denen Besucherrekord gewesen sein…
Grüße
Gretus
Thank god it’s low traffic saturday. Google flags all search results as malware: http://tinyurl.com/aa8c2q and http://tinyurl.com/cyxmwy
Auch Abakus war kurzzeitig down…Brutal was ein so kleiner Googlebug bewirken kann 🙂
Ich frag mich grade, ob man bei sowas Google eigentlich in Rechenschaft ziehen kann. Wie viel Umsatz mag da für große Webseiten verloren gehen?
Nicht jeder Internetnutzer hat so viel Ahnung wie wir und kann da was mit anfangen…
@André:
Wenn das ginge, dürfte Google wohl auch Rechnungen für die Zeit wo es funktioniert ausstellen.
http://tinyurl.com/cyxmwy
Hab durch den Ausfall über 100 Euro an Provisionen verloren. Super!
Hab durch den Ausfall über 100 Euro an Provisionen verloren. Super!
Auch die Google Webmaster Tools waren hiervon betroffen. Auf der Übersicht wurde ein Hinweis angezeigt, dass die jeweilige Seite unter Verdacht steht Malware zu verbreiten. Ich war doch erst einmal ziemlich verwundert!! Nach der Prüfung einiger Accounts (alle waren betroffen) sowie Test der Seiten via http://www.google.com/safebrowsing/diagnostic?site=http://www.beispiel.com war ich dann wieder entspannter 😉
Danke für den Tip zum testen von Seiten auf ihren aktuellen Sicherheitsstand bei Google. Mir war diese Möglichkeit bis dato unbekannt. Ralph
Also ich hab gut gelacht gestern… ich dachte erst mein Rechner spinnt und habe dann mal alle Cookies gelöscht 😉 Und dann war plötzlich wieder alles in Ordnung.
Das zeigt wieder, wie sehr doch alle von Google abhängig sind und noch schlimmer, das kaum einer bereit ist sich davon zu lösen…
Was für eine Aufregung über einen kleinen Bug.
Auch einer meiner Kunden hat mich deswegen am Sa. nachmittag(!) auf meinem Handy(!) angerufen und war ganz erstaunt, daß er auch Yahoo benutzen kann. Wann wird eigentlich mal was gegen diese globale Verblödung getan!
War Google halt mal ’ne Stunde nicht zu gebrauchen, na und?
Beste Grüße
redborn
… da sehr Ihr es mal wieder!
Und die Welt ist doch eine „Google“.
Google kontroliert schon sehr stark das netz mitlerweile, viele sind von der Suchmaschine abhängig
Ich viel aus allen Wolken als ich das sah -.- beängstigen was ein Fehler alles auslösen kann…