Google scheint die Domain google.de kurzzeitig verloren zu haben. So ist auch derzeit noch ein Domainhändler aus Wiesbaden als Domaineigentümer bei Denic eingetragen – die Nameserver sind aber mittlerweile wieder auf die von Google zurückgestellt. In der Nacht von Montag auf Dienstag haben allerdings zahlreiche Surfer eine Seite des Hosters Goneo gesehen, die besagte, dass unter der aufgerufenen Domain noch keine Daten hinterlegt sein.
Der Fall erinnert an die Übernahme von ebay.de im Jahr 2004. Damals wurde einem Providerwechselantrag zugewilligt und die Domain lag bei einer Privatperson. Ob es bei google.de jetzt ähnlich war, wird sich in den nächsten Tagen zeigen – der Domainhändler dürfte sich nur ärgern, kein AdSense auf der Übergangsseite hinterlegt zu haben …
Hm,
wie war das nocheinmal man darf die Namen doch garnicht öffentlich Posten, oder?
Evt. einfach den Bildanhang löschen…
cu
Gerald
Wieso sollte man nicht schreiben dürften, dass ein gewisser Mario Micklisch zu einem Zeitpunkt Inhaber der Domain „google.de“ war? Wenn du den Auszug aus dem Denic-Whois meinst, so ist mir kein Fall bekannt, in dem die Denic ihr vermeintliches Recht durchgesetzt hat.
Hm,
ok das Argument muss man so stehen lassen.
Klasse !
Mich freut als alter Arthur C Clarke Fan,das Sie das Thema mit einem Motiv aus dem Film 2001
angereichert haben 😉
Gruss aus dem Süden der BRD
Bibberle