Iphones haben ein hartes Leben. Exzentrische Besitzer, ignorante Hersteller und rosa magentafarbene Funknetze. Um zumindest einem Bruchteil der hier lebenden Iphone-Population die unendliche Freiheit zwischen den Handymasten zu zeigen, schenkt Macnotes dem Betreiber derjenigen Seite, die am kommenden Mittwochabend mit dem Begriff „befreiphone“ auf Platz 1 bei Google steht, ein Gerät ohne Netzbindung.
Sind diese SEO-Wettbewerbe sonst nur mäßig spannend (die, die es können, machen nicht mit, da sie ihren Techniken und Quellen nicht so offen präsentieren wollen und von denen, die mitmachen, will man nichts lernen), sieht es hier anders aus. Dadurch, dass überraschend viele Teilnehmer dabei sind und der Zeitrahmen extrem kurz ist, wird es dieses mal doch etwas zu lernen geben. Klassischer Linkaufbau ist nicht wirklich möglich, also werden andere Kriterien über den Sieg entscheiden. Durch unterschiedliche Herangehensweisen (Udo Vetter verspricht Geld, ein Forum sammelt Links und will das Ding dann unter den Mitgliedern erneut verlosen, andere machen sich – traditionell – komplett zum Affen und hoffen auf Links aus Mitleid) gibt es viel zu Beobachten und zu Lernen. Um den Überblick zu behalten, habe ich ein kleines, häufig aktualisiertes Monitoring für dieses Keyword aufgesetzt.
Du schreibst, dass man hier keinen wirklichen Linkaufbau betrieben werden kann.
Aber zeigt nicht genau diese Aktion, dass es im Prinzip immer noch einzig und alleine um die Power der Seite und die darauf „geschossene“ Linkpower geht?
trafficmaxx legt sogar vor lauter Gier sein komplettes Netzwerk offen. Ist echt lustig zuzuschauen. Bin gespannt, wann Google da mitliest 😉
Die Foren, die da so offen zum Linksammeln aufrufen, machen sich auch nicht grade einen guten Namen, da die Mitglieder vollkommen haltlos überall Ihre Spamlinks in den Kommentaren abladen.
Gibt’s wirklich Leute, die für sowas Zeit haben???
… die, die es können, machen nicht mit, da sie ihren Techniken und Quellen nicht so offen präsentieren wollen …
Genau so is das. Ich denk damit präsentiert man sehr gut seine onPage Erfahrung. Und wenn einige SEOs richtig hinschauen, dann erhöht sich die Konkurrenz in den eigenen Reihen der „Mitmacher“ gewaltig.
Aber danke schon mal für das tolle Tool! Statistiken sind schon interessant. Und mal schauen, was der IBP in nächster Zeit ausspuckt 😉
Ahso … um Deine Chancen zu erhöhen und da deine Keyworddensity hier nicht so gewaltig ist muss ich ja nochmal schnell Befreiphone schreiben. Greets & Good Luck! 😉
PS: Wisst Ihr, was noch geiler wäre? Wenn irgend ein Newbie am „Endday“ nen Eintrag auf seiner Newsseite schreiben würde und sofort damit auf Platz 1 landet (Google steht ja auf neue Daten) 😉
Hübsch! Auf die ehrwürdige BILD macht mit:
http://www.bild.de/BTO/tipps-trends/digital-leben/2007/08/handy-neuheiten/mobilfunk.html
🙂
Wer ein Live View braucht um sich die Netzwerke der „Profis“ anzusehen, dem wird hier geholfen:
google.de/blogsearch?hl=de&q=befreiphone&lr=&ie=UTF-8&scoring=d&sa=N&start=0
Nette Geste 🙂
@loptr
Du kannst doch unmöglich hier mein Vorhaben öffentlich ankündigen 😉
Unglaublich, wie so ein dusseliger Wettbewerb die ganze Szene tanzen lässt. Was das wieder für ein volkswirtschaftlicher Schaden ist, wenn die Leute statt zu arbeiten nur Befreiphone-Seiten optimieren und die Konkurrenz anschauen 😀
Ok, ich mach auch mit, muss die Familie eben hungern… *icon:hammer-auf-kopf*
@loptr: „Der Webmaster, dessen URL dann auf dem ersten Suchergebnis (ohne Adwords, ohne Google News) erscheint, bekommt von uns ein weißes iPhone 3G,“ heisst es auf der OMclub Seite und das schließt für mich auch die Onebox Resultate, etc. aus. Nur ‚klassische‘ organische Listings gelten für diesen Wettbewerb…
@Randolf – ich sag’s meinen Mitarbeiter immer wieder: Bitte nicht so hochgestochene Aussagen, die verstehen Otto-Normal-Bürger nicht… sowas hat man sich auch zu schnell am Telefon angewöhnt (Onebox) 😉
„Klassisch organisch“ ist für mich auch eine Website, dessen Besitzer am letzten Tag gemerkt hat, dass es überhaupt einen Wettbewerb gibt, dazu einen (vllt schon in der Vergangenheit) verfassten Newseintrag schreibt und damit den ganzen Tag über an Nr. 1 bei Google steht.
Ja – Seo-Radio ist auch so einer. Der schreibt was und vergisst es dann wieder.
SEO-Radio wird kurz vor Ende per 301 umgeleitet 😉
>>> Wisst Ihr, was noch geiler wäre?
>>> Wenn irgend ein Newbie am „Endday“
>>> nen Eintrag auf seiner Newsseite
>>> schreiben würde und sofort damit
>>> auf Platz 1 landet
*lol*, mit einiger wahrscheinlichkeit wird genau das passieren, kleiner blogpost des inhalts „befreiphone“ (keyworddichte etc. egal-egal) mittwoch um 19:54, musst bloss abpassen wann der crawler nach dem ping vorbeizuschauen geruht, tut er’s um 19:59, hast du deinen lacher und dein phone, tut er’s um 20:01 ist alles zu spät … insgesamt eher eine lotterie als ein wettbewerb 😉
-luzi-
dann nimm noch den Cache raus 😉
Eine Top-Position wäre jedoch eine Super Referenz für eine SEO-Agentur. Darf man nicht vergessen.
Michael, aber auch um den Preis, dass die SEO-Agentur dafür einen Großteil ihrer Linkquellen auf den Tisch legen muss? Gerade, wenn ich zeitgleich ein nicht ganz unbedeutendes Social-Bookmarking-Portal betreiben würde, das vom Googletraffic lebt, so würde ich mir so eine Aktion doch zweimal überlegen …
Wer hat das olle Telefon ausgelobt? Matt Cuts?
Verkauft der jetzt auch Kamine?!
@johannes
Nicht das ich wüsste–ich aber auch nicht 😉
Sonst meide ich solche Wettbewerbe. Aus genau den Gründen, mögliche Netzwerke aufzudecken. Diesmal wollte ich einfach mal aus Spaß schauen, was da so mit eher minimalem Einsatz geht, um einen Vergleich zu haben. Und gleichzeitig mal den Rest zu checken. Wirklich spannend…
Was ist mit dem Beitrag vom Udo Vetter geschehen? Nun 404?
Ich finde es erschütternd, wie ähnlich sich die Seiten auf den ersten 50 Plätzen sind: Alle reden immer von „content“, aber bieten kann hier kaum jemand was. Eigentlich wird überall nur die Ausschreibung wiederholt. Und dann schreibt jeder bei jedem einen nichtssagenden Kommentar… – und wer am Ende die Stärkste domain und am meisten Kommentare hat, gewinnt, oder?
Bei der Hommingberger Gepardenforelle habe ich mich seinerzeit köstlich über einzelne Seiten amüsiert. Da war irgendwie Phanatsie dabei. Aber diese Befreiphone-Seiten sind doch alle grotten langweilig …
Jetzt buchen Sie schon alle Adwords für das Key befreiphone lol. Was ein wahnsinn, was die Leute da alles für nutzlosen sachen inden Index pumpen. Der Katze in den Arsch zu schauen, wäre sinnvoller angelegte Zeit.
Ich finde es cool. So viele neue Linkquellen aus der SEO-Szene. Da macht die Analyse richtig Spaß. Zum Auswerten brauche ich bestimmt Wochen. Danke für diese Aktion!!!
Hab schon ein schlechtes Gewissen. Sollte mich am Telefon eigentlich beteiligen!
Nofollow hin oder her, ein Apple 3g is es scho wert.
Eine Stunde habe ich for Fun reingesteckt. Mehr ist die Sache nicht wert – da schaff ich lieber an sinnvollen Projekten und könnte mir dann – falls ich es überhaupt wollte – davon ein iPhone leisten. Aber dann in geilem Schwarz 😉
Hallo Johannes,
ich finde es schon sehr witzig das Du Dich auf eine gewisse Art und Weise über die Aktion Lustig machst aber selber mal einen Blogbeitrag dazu online stellst…..selbstverständlich nicht, davon gehe ich mal aus, um bei der Aktion mitzumachen 😉
Wie sagt Atze immer so schön …… ja ne, is schon klar!!
Befreiphone, wo mache ich mich über die Aktion denn lustig? Ich finde den Verlauf sowie die Ergebnisse unter SEO-Gesichtspunkten interessant und genau das steht oben. Wenn du da etwas anderes liesst, solltest du dich in verstehendem Lesen üben.
Ich dachte immer die Großen verdienen soviel Geld, dass sie für so eine Aktion nicht alles offen legen würden. Aber da sieht man wieder, dass auch diese SEO´s nur mit Wasser kochen. Die Zeit die ich mit der Optimierung verschwende, investiere ich lieber in mein eigenes Projekt und mach damit bestimmt mehr als 1000,00 Euro was so ein Ding kostet.
Dümmer gehts nimmer…..
ist doch Quatsch.
Geht doch nicht um das IPhone.
Zauberwort: Reputation Management
Erstens machen das die „Top Seos“ nur aus diesem Grung und weil Sie halt Randolf gut kennen.
Keiner der SEOs legt doch seine Quellen offen und baut ne neue Seite und knallt da Links drauf. Die meisten die mitmachen wollen nehmen doch ne Autorityseite und schrieben da was über den Wettbewerb.
my 50ct
Hallo Johannes,
wie habe ich das hier denn zu deuten???
Sind diese SEO-Wettbewerbe sonst nur mäßig spannend (die, die es können, machen nicht mit, da sie ihren Techniken und Quellen nicht so offen präsentieren wollen und von denen, die mitmachen, will man nichts lernen)……….
Die, die es können, machen nicht mit……..
Also kannst DU es nicht oder wie 🙂
Hallo Johannes,
ASCHE auf mein Haupt, ich tue Dir unrecht, ich habe dann tatsächlich nicht richtig gelesen und möchte mich hier in aller Form entschuldigen 🙁
Sorry vielmals!!!!
Nettes Monitoring Tool @ Johannes!
Ich war mal kurzzeitig unter den ersten 30. Das hat sich aber leider wieder geändert.
Hallo,
kleiner Tipp für die Mitspieler. Setzt zunächst einige möglichst starke Links, dann erstellt Ihr eine Google Group mit dem Namen Befreiphone. Dann setzt ihr weitere Links und meldet die Backlinkseiten bei Google an 😉
Grüße
Gretus
Hi Johannes,
dein Tool zur Traffic Statistik gefällt mir. Gute Idee aus SEO Gesichtspunkten.
Grüße
Mo
Dieses Monitoring-Tool ist wirklich sehr hilfreich. Woher stammt dieses bzw. wie kommst Du an diese Statistik Johannes?
Diese Aktion um den Begriff „Befreiphone“ finde ich sehr interessant. Warum? Die ganzen Abläufe um diese Aktion herum.
Ralph
Ralph – das dürfte mit ein paar Zeilen Code selbst zu schreiben sein.
Google zum Keyword befragen, bissel Regex Magic und dann ab in die DB. Der Rest ist noch weniger aufregend.
@Peter Lustig und seine Freunde: Danke Dir für die Info. Werde es mal mit einem Programmierer besprechen und für eigene Projekte umsetzen 😉
Aus Dresden grüssend
Ralph
Wir heizen noch mal nach und schreiben einen 2. Wettbewerb aus, bei dem es ebenfalls ein iPhone 3G zu gewinnen gibt: http://www.at-mix.de/news/5807.html
@Johannes: wär cool, wenn Du dafür auch ein Monitoring aufsetzt.
Euer Forum ist super:
„Sie wurden von diesem Forum verbannt.
Kontaktieren Sie den Administrator, um mehr Informationen zu erhalten.“
Warum es sich trotzdem lohnt, einen Blick auf den Wettbewerb und die SERPs zu werfen, verrät uns Sistrix. Kurzfassung: Die Teilnehmer versuchen …
Es ist schon witzig, wieviele es gar nicht checken dass Sie Ihren Mist auf entwerteten Seiten absetzen.
haette nie gedacht, dass seo einmal solche ausmasse annimmt. vor allen dingen, wieviele menschen mittlerweile mit sowas geld verdienen. haette man das vor 10 jahren gedacht ? und nun auch noch solche wettbewerbe !
Eigentlich meide ich ja solche Wettbwerbe, aber ich msus sagen, sehr gute Sache, es ist spannend zu beobachten.
Artikel gespeichert! 😉