Die SISTRIX Toolbox verfügt jetzt über eine Watchlist mit der man individuelle Domains für die tägliche Überwachung ausgewählter Werte aktivieren kann. Suchmaschinenoptimierung – und natürlich der gesamte Bereich „Online-Marketing“ – besteht zu einem großen Teil auch aus Monitoringaufgaben. Einer der wenigen Bereiche die man ohne Qualitätsverluste sehr gut automatisieren kann. Wie die Watchlist dabei unterstützt zeige ich jetzt.
Schritt für Schritt zum täglichen Monitoring
Um eine Domain auf die Watchlist zu setzen gibt man diese in den Suchschlitz im SEO-Modul ein und wechselt dann im Menü auf „PageRank“ oder wahlweise auf „Indexierte Seiten“. Unterhalb des Charts befindet sich der Button „Domain jetzt der Watchlist hinzufügen“ und auf diesen klicken wir.
Anschließend erfolgt noch eine kurze Nachfrage ob man die Domain hinzufügen möchte. Ein weiterer Klick vollendet den Prozess.

PageRank und Indexierte Seiten werden fortan täglich in der SISTRIX Toolbox überwacht. Indexierte Seiten haben über dem Chart einen Tab „Verlauf aktuell“ in dem sich die Daten befinden. Beim PageRank gibt es die Daten im gleichen Chart.
Domains können jederzeit wieder von der Watchlist entfernt werden. Hierfür genügt ein Klick auf „Löschen“ in der Watchlist. Diese erreicht man über den gleichen Weg wenn man versucht eine bestehende Domain einzutragen. Der Button trägt dann die Aufschrift „Zur Watchlist“.
Monitoring optimieren und automatisieren
Tägliche Werte sollten auch täglich überwacht werden. Diese Aufgabe erledigt man besser mit den SISTRIX Alerts statt mit einer manuellen Abfrage. In den Tutorials gibt es den Eintrag „Alerts in der SISTRIX Toolbox nutzen“. Dieser erklärt wie man solche automatischen Benachrichtigungen einrichtet.
Mit Alerts kann man sich automatisch bei Veränderungen eines Wertes per E-Mail informieren lassen. Konfiguriert werden die Benachrichtigungen nach absoluten und prozentualen Werten. Wie auf dem Screenshot ersichtlich. Dies die Einstellung für einen Alert der bei einer Abweichung von 10% der indexierten Seiten auslöst und den Account-Inhaber per E-Mail benachrichtigt.
Fazit
Eine Automatisierung darf meiner Meinung nach immer dann stattfinden, wenn dadurch keine operative Entscheidung aus der Hand- bzw. an eine Software übergeben wird. Somit sparen die Alerts unheimlich viel Zeit weil man nicht selbst in der Toolbox nach diesen Werten recherchieren muss. Die neuerdings tägliche Überwachung erlaubt zeitnahe Reaktionen durch schnelle E-Mail-Benachrichtigungen.
[…] SISTRIX: Watchlist für Indexierte Seiten und PageRank […]
Echt ein gutes Feature, und ein interessanter Blogpost.
Ich hätte noch folgende Featurerequests:
1. SI Re-Calculate selbst starten können: Teilweise kann die Indexierung ja kurzzeitig stark fallen. Das macht sich dann auch immer in SI unangenehm bemerkbar.
2. Setting pro Domain: Google.de oder Google.com, sowie Setting: Google-Language, da hier auch immer starke Unterschiede an Indexed Pages bestehen.
Beste Grüße
Guntram
hm, ich verstehe nicht ganz, wieso man den Pagerank täglich überwachen muss? Der Wird doch nur alle paar Monate mal aktualisiert. Und für die Anzahl der indizierten Seiten sind die Webmaster-Tools meiner Meinung nach genauer und besser (wenn auch eine Woche zeitverzögert).
@Michael: da der PageRank auch individuell für Webseiten verändert wird – und u.a. auch als Mittel für mögliche Sanktionen im Linkhandel gilt – ist es schon hilfreich wenn man sich diesen Wert regelmäßiger ansehen kann. Die Aktualisierungen die alle paar Monate stattfinden sind natürlich für ein tägliches Monitoring nicht von Bedeutung.
Die Anzahl der indexierten Seiten ist für mich persönlich wichtig. Ich akzeptiere es aber gern wenn Dir die Daten einmal wöchentlich reichen und dann auch zeitversetzt. Schleicht sich unerwartet ein technischer Fehler ein und meine Seiten fallen aus dem Index, möchte ich jedoch diese Zeitspanne nicht erfahren sondern früher informiert werden.
Am Ende des Tages steht es immer jedem frei welche Daten er wo überwacht oder nicht. 🙂
Gibt es die Möglichkeit, diese Features auch via API zu aktiveren und einzurichten?