2025
Digital Marketing Meetup Juni 2025
Unser nächstes Digital Marketing Meetup steht vor der Tür! Tausche dich mit anderen aus der Branche aus, lerne neue Menschen kennen, erweitere dein Wissen und genieße einen tollen Abend. Speaker des Abends ist Johannes Beus, Gründer und Geschäftsführer von SISTRIX. In seinem Vortrag widmet er sich einer Frage, die derzeit […]...
Amazon.de im Mai/Juni: Die neue Switch 2 von Nintendo sorgt für Millionenumsätze
Der Hype um die neue Nintendo-Konsole Switch 2 hat sämtlichen Händlern, die Ware in entsprechenden Stückzahlen bekommen haben, kräftige Umsätze beschert. Im deutschen Amazon-Shop war die Switch 2 laut SISTRIX-Daten in den Wochen rund um den Releasetag der Umsatzbringer Nummer 1. Auch in Großbritannien und Frankreich ist die Konsole Tabellenführer. […]...
Googles Haltung zu Publisher Kontrollen im AI Zeitalter: Ein Blick hinter die Kulissen
Bislang hat Google es sich einfach gemacht: Die seit Langem bestehenden Kontrollmöglichkeiten für die Websuche sollten auch für die Steuerung der Inhalte in Googles AI Features, sowohl im Training als auch in der Anzeige, ausreichen. Dass diese Position auf Dauer nicht zu halten sein wird, scheint Google intern klar zu […]...
Von Corona bis Kalorien: So verändert sich der Bierkonsum online
Welches Bier wird am meisten gesucht und sind Marken oder Regionen beliebter bei der Suche nach dem Bierkauf im Internet? Wie groß ist eigentlich der Biermarkt im Internet und welche Player stechen am meisten heraus? Diesen Fragen sind wir in der aktuellen SectorWatch rund um den Vatertag, Herrentag oder auch […]...
Top 100 Domains – Die sichtbarsten Websites in Deutschland
Seit 2008 dokumentiert SISTRIX die Auffindbarkeit aller Domains mit Rankings auf google.de. Der SISTRIX Sichtbarkeitsindex (SI) fasst die Sichtbarkeit einer Seite in den Suchergebnissen in einer Zahl zusammen und macht Erfolg (und Misserfolg) bei Google zuverlässig und transparent messbar. In diesem Artikel zeigen wir die 100 aktuell sichtbarsten Domains Deutschlands […]...
Von Google-Traffic zu AI-Antworten: Die neue Realität für Publisher
Der zumindest implizite Deal zwischen Publishern und Google war in der Vergangenheit klar: Google darf Inhalte erfassen und auszugsweise im eigenen Suchprodukt nutzen. Im Gegenzug erhalten die Publisher Besucher über Google, wenn die Vorschau interessant genug zum Klicken ist. Schon in der Vergangenheit hat sich Google bemüht, diesen Deal zu […]...
Die Zeit der AI Scharlatane
Die GEO-Welle (Generative Engine Optimization) hat die Branche voll erfasst. Mein Feed ist gefüllt mit neuen GEO-Agenturen, selbsternannten GEO-Experten mit angeblich jahrelanger Erfahrung und jeder Menge offensichtlichem Unsinn, der direkt aus dem Lieblings-LLM der jeweiligen Person stammt. Wie in den frühen Jahren der Google-Optimierung ist auch bei der AI-Optimierung vieles […]...
Nach Google I/O: SEO im Wandel, droht uns weniger Traffic durch AI?
Gestern hat Google auf seiner I/O-Konferenz zahlreiche neue KI-Anwendungsfälle und -Entwicklungen vorgestellt. Mein SEO-Blick auf einige der wichtigsten Punkte: AI Mode: In den USA wird Google den AI Mode künftig allen Nutzern anbieten. Dieser Modus ist im Kern die Chatbot-Version der Google-Suche. Ähnlich wie bei ChatGPT gibt man seine Fragen […]...
AI-Suche ist nicht gleich AI-Suche: wie OpenAI den Markt sieht
Im Rahmen von Wettbewerbsverfahren veröffentlichte Dokumente und Präsentationen geben einen guten Eindruck davon, wie OpenAI und Sam Altman auf den Markt für AI-Suche und AI-Chatbots blicken. Während der OpenAI-Chef selbst nicht davon ausgeht, dass OpenAI eine Chance hat, Google abzulösen, ist die Unterscheidung zwischen AI-Chatbots und AI-Suche interessant: Im “klassischen” […]...
Google Antitrust Prozess: Neue Ranking-Details enthüllt
Nachdem US-Gerichte bereits festgestellt haben, dass Google seine Monopolstellung missbraucht, geht es nun darum, welche Auflagen künftig verhängt werden sollen, um dies zu verhindern. Auch in dieser Phase des Verfahrens kommen interessante Informationen für SEOs ans Licht. So wurden kürzlich Aussagen von Pandu Nayak (Chief Scientist Search) und Hyung-Jin Kim […]...
Amazon.de im April: Der Kampf gegen Ameisen, Unkraut, Raupen und Zünsler lässt die Umsätze brummen
Gartenzeit bei Amazon.de: April bringt Verkaufsboom für Unkrautvernichter, Raupenmittel & Co. Im Frühling greifen viele zu Sprays, Streuern und Sprühflaschen – das zeigt sich auch in den Amazon-Verkaufszahlen. Welche Produkte besonders gefragt waren, zeigt unsere Auswertung....
Apple sieht ersten Rückgang klassischer Suchanfragen, AI übernimmt
Eddy Cue, bei Apple verantwortlich für den Servicebereich (zu dem auch der Suchdeal mit Google gehört), hat sich im Rahmen des Wettbewerbsverfahrens gegen Google vor Gericht zum Thema AI-Suche geäußert. So habe Apple im letzten Monat erstmals einen Rückgang an klassischen Suchanfragen im Safari-Browser festgestellt. Er führt das darauf zurück, […]...
IndexWatch Q1 2025 – Sichtbarkeits-Gewinner & -Verlierer
Suche verändert sich. Was wir als Suchmaschine definieren, verändert sich. Wie Menschen suchen, verändert sich. Welche Seiten in den Suchergebnissen gut abschneiden, verändert sich. Was aber bislang Bestand hat:...
Wie akkurat darf der deutsche Rasen sein? – Top-Domains und ihre Geheimnisse zum Thema Rasenmäher
Mit den ersten Sonnenstrahlen hat auch dieses Jahr wieder das knatternde Geräusch der Rasenmäher oder das gleichmäßige Summen der Mähroboter Einzug in die deutschen Gärten genommen. Aber was überwiegt und wie verschieben sich die Anteile zwischen menschlicher Arbeit und automatischer Leistung, wenn es darum geht, den perfekten Wimbledon-Rasen zu bekommen? […]...
Von KI bis API: Die neuen Funktionen bei SISTRIX im ersten Quartal 2025
Google hat uns aus dem Jahr 2024 mit einem Core- und einem Spam-Update verabschiedet – und auch im ersten Quartal dieses Jahres nicht gerade wenig geliefert, um die Welt der Suchmaschinenoptimierung spannend zu halten. Aber auch wir waren nicht untätig: Neben größeren Änderungen, die bereits in eigenen Changelog-Beiträgen vorgestellt wurden, […]...
Amazon.de im März: Deutsche starten mit Rasendünger, Fahrradzubehör und Ostereierfarben in den Frühling
Der Winter ist endgültig vorbei. Auch wenn die Temperaturen im März noch sehr nach oben und unten schwankten, zeigt der Online-Konsum der Bevölkerung in eine Richtung: den Frühling....
Google rollt AI Overviews in Europa aus
Nachdem in den letzten Wochen bereits vereinzelt Nutzer in Europa testweise AI Overviews in den Suchergebnissen gesehen haben, hat Google nun offiziell angekündigt, diesen neuen Ergebnistyp für mehr Suchanfragen verfügbar zu machen. Aktuell sehen eingeloggte, volljährige Nutzer in folgenden Ländern die AI Overviews: Belgien, Deutschland, Irland, Italien, Österreich, Polen, Portugal, […]...
Google zeigt AI Overviews jetzt deutlich häufiger
Seit Google das Trefferformat der AI Overviews eingeführt hat, wurde mit verschiedenen Details und Darstellungsmöglichkeiten experimentiert. Jetzt scheint man sich in Mountain View der Sache sicher zu sein, und spielt die AI Overviews seit einigen Tagen bei deutlich mehr Keywords aus. Im Vereinigten Königreich erscheinen AI Overviews mittlerweile bei über […]...
Google Core Update März 2025
Google rollt das March 2025 Core Update aus. Es ist das erste große Algorithmus-Update in diesem Jahr. Hier fassen wir unsere Erkenntnisse zusammen und zeigen, welche Domains und Inhalte betroffen sind....
Amazon.de im Februar: Karneval sorgt für Kostüm-Boom, Hype um Legami-Stifte sorgt für riesiges Plus
Verkleidungen, Schreibwaren und Alltagsprodukte dominierten die Amazon-Charts im Februar. Besonders gefragt: Karnevalsartikel, Legami-Gelstifte und ein überraschender Bestseller aus der Haustier-Kategorie....
Digital Marketing Meetup März 2025
Unser nächstes Digital Marketing Meetup steht vor der Tür! Tausche dich mit anderen aus der Branche aus, lerne neue Menschen kennen, erweitere dein Wissen und genieße einen tollen Abend. Speaker des Abends ist Florian Elbers. Florian ist seit über 15 Jahren im SEO-Kosmos unterwegs und zählt zu den renommiertesten Experten […]...
Was leasen die Deutschen? – Die sichtbarsten Domains zum Thema Leasing
In der ersten SectorWatch des Jahres 2025 widmen wir uns dem Thema Leasing. Was wird in Deutschland am liebsten ausgeliehen, anstatt es zu kaufen? Warum ist es das Auto und wie beliebt sind E-Autos? Diese und weitere Fragen versuchen wir im Folgenden zu beantworten....
Amazon.de im Januar: More Nutrition wächst rasant, Darts-Scheiben, Waagen und Karnevalskostüme waren im Trend
Während einige Branchen nach den Feiertagen Einbußen verzeichnen, gewinnen andere deutlich an Dynamik. Welche Marken auf Amazon.de im Januar besonders gefragt waren und welche Produkte sich als Bestseller erwiesen, zeigt der Blick auf die aktuellen Trends....
Google setzt Strafen wegen Site Reputation Abuse nun auch in Deutschland um
Google hatte bereits vor einiger Zeit angekündigt, gegen Site Reputation Abuse vorzugehen. Dabei handelt es sich um die Veröffentlichung von Inhalten auf einer etablierten, vertrauenswürdigen Domain, um von deren starken Ranking-Signalen zu profitieren. In Deutschland betrifft dies vor allem zahlreiche Verlage, die Teile ihrer renommierten Nachrichtendomains an Dritte, etwa Gutscheinportale, […]...
IndexWatch 2024: Die SEO-Verlierer des Jahres
Nachdem wir jüngst die Gewinner besprochen haben, wenden wir uns heute den Sichtbarkeits-Verlierern 2024 zu. Und das sind allen voran die Publisher. Für deutsche Nachrichten- und Ratgeberportale war 2024 ein brutales Jahr. Unabhängig davon, was die einzelne Domain getan oder gelassen hat, beobachten wir einen branchenweiten Shift in der Suchlandschaft. […]...
IndexWatch 2024: Die SEO-Gewinner des Jahres
2024 war ein bewegtes Jahr in den SERPs. Google testet verschiedene Layouts und stellt damit die Geduld und Flexibilität von SEOs auf die Probe. Die größten (positiven) Veränderungen des vergangenen Jahres sowie die Hintergründe gibt’s in unserem IndexWatch. Die erfolgreichen SEO-Strategien dienen als nützliche Orientierung für die eigenen Erfolge....
Amazon.de im Dezember: Spielwaren- und Modeschmuckmarken boomen, “Quickstop” bestimmt die Weihnachtszeit
Der Dezember stand noch einmal unter dem Einfluss des Weihnachtsfestes. Zwar ging es für viele Unternehmen und Brands im deutschen Online-Shop von Amazon gegenüber dem November nach unten, doch insbesondere Spielzeughersteller wie Lego, Ravensburger, Kosmos, Playmobil und Schleich wuchsen noch einmal....