Der Abschnitt „Performance“ in SISTRIX zeigt die Ladezeiten deiner Projektwebsite und hilft dir, deren Erreichbarkeit bei Google zu überwachen. Neben der Überblicksseite besteht dieser Abschnitt aus drei weiteren Funktionen: „Weltkarte“, „Erreichbarkeit“ und „Ladezeiten“. Video-Anleitung weiter unten.
Erreichbarkeit

Uptime im letzten Monat / Heute
Prozentualer Anteil der Zeit in den letzten 30 Tagen oder am letzten Tag, in dem die Website für unseren Crawler abrufbar war. (Status-Code 200)
Downtime im letzten Monat / Heute
Die Zeit in den letzten 30 Tagen oder während des heutigen Tages, in der die Website für unseren Crawler nicht abrufbar war.
Veränderungen in der Uptime
Unser Crawler überprüft die Startseite deiner Domain im Minutentakt. Wenn diese Prüfung fehlschlägt, versuchen wir die Erreichbarkeit der Seite noch öfter zu überprüfen. Dank dieser Vorgehensweise wirst du auch kurze Erreichbarkeitsprobleme bemerken, die in der obigen Leiste rot markiert werden.
In der Tabelle unten zeigen wir dir die festgestellten Veränderungen in der Uptime. Wir zeigen auch die Beschreibung dessen, was passiert ist, sowie das Datum und die Uhrzeit, zu der die Veränderung gefunden wurde.
Ladezeiten

Ladezeiten
Eine kurze Ladezeit ist enorm wichtig für Deine Nutzer.
Erfahre, welcher Teil der URLs deines Onpage-Projekts eine akzeptable Ladezeit hat und welcher nicht.
Die grafische Verteilung im Chart verschafft dir einen ersten Überblick. Dort kannst du sehen, wie viele URLs (Zahl über den blauen Balken) wie viele Sekunden zum Laden brauchen (Zahl unter dem Chart). In der darunter liegenden Tabelle findest du aufaddierte Werte und die spezifischen URLs.
Ladezeiten (Tabelle)
Mit der Tabelle kannst du schnell feststellen, ob ein Großteil deiner URLs eine angemessene Ladezeit aufweist – oder nicht. Die URLs werden über einen zunehmenden Zeitraum aufgelistet. Die Anzahl und der Prozentsatz der URLs, einschließlich der akkumulierten Zeit und des Prozentsatzes, werden neben einem Link angezeigt, der zu weiteren Informationen über die URLs führt.