2011

SEO-Stammtisch Köln/Bonn am 16.12.2011
Der SEO-Stammtisch Bonn wird im Dezember ausnahmsweise in Köln stattfinden. Wir unterstützen damit das bundesweite Charity-Event „Betrunken Gutes Tun“ von Mediadonis. In den fünf Regionen Köln/Bonn, München, Berlin, Hamburg und Nürnberg treffen sich alle trinkfreudigen Trunkenbolde am Freitag, den 16.12.2011, von 19–22 Uhr an einem der fünf Weihnachtsmärkte. Für jeden […]...
SISTRIX
9. Dezember 2011
Bewertungen als Rankingfaktor bei Google Places
Für meinen Vortrag „Local Search und Google Places“ haben wir eine Sonderauswertung der SISTRIX-Daten durchgeführt. Ein Schwerpunkt der Untersuchung war, ob die Anzahl Bewertungen zu Google Places tatsächlich ein nachweisbarer Rankingfaktor sind. Zu diesem Zweck haben wir auf google.de die Suchergebnisseiten (SERPs) zu 1 Mio. Keywords (jeweils 1. SERP) und […]...
SISTRIX
28. November 2011
SISTRIX Toolbox als bestes SEO-Tool ausgezeichnet
Gestern wurden im Rahmen des ConventionCamp 2011 auf der festlichen Abendveranstaltung erstmalig die t3n Web Awards verliehen. Die SISTRIX Toolbox hat den 1. Platz in der Kategorie „Bestes SEO Tool“ gewonnen. Wir bedanken und herzlich bei unseren Nutzern für die abgegebenen Stimmen und freuen uns riesig über diese besondere Auszeichnung. […]...
SISTRIX
9. November 2011
Infografik Link-Distribution
Die Qualität und Quantität der eingehenden Links einer Seite sind noch immer das wichtigste Kriterium für die Sortierung Suchergebnissen bei Google. Die gezielte Verlinkung einer Seite ist neben der On-Page-Optimierung damit die Voraussetzung für ein gutes Ranking. Abhängig von der Wettbewerbsintensität zu einem bestimmten Keyword beansprucht der Linkaufbau häufig die […]...
SISTRIX
10. Oktober 2011
OpenLinkGraph: Index-Größe & Benchmark
Wie groß und gut ist der aktuelle Link-Index von OpenLinkGraph? Die Beantwortung der Frage ist komplizierter, als es auf den ersten Blick erscheint. Zuerst zu den reinen Fakten: für den aktuellen Index haben wir rund 4,2 Milliarden Webseiten gecrawlt, auf diesen etwa 45 Milliarden Links ermittelt und daraus unseren ersten […]...
Johannes Beus
20. September 2011
OpenLinkGraph: Funktionen & Möglichkeiten
Einsteigen möchte ich in die Vorstellung von OpenLinkGraph mit einem Einblick in das aktuelle Webfrontend. Nachdem die gewünschte Domain eingegeben wurde, erscheint die Übersicht für diese Domain. Auf ihr wollen wir einen kurzen, aber informativen Abriss zum Backlink-Profil der Domain bieten. Dies soll einen ersten Eindruck von der Domain in […]...
Johannes Beus
19. September 2011
OpenLinkGraph: der SISTRIX Link-Index
Fast zwei Jahre sind seit den ersten Konzepten und Ideen vergangen, jetzt können wir endlich Ergebnisse unserer Arbeit zeigen: die Private Beta des SISTRIX OpenLinkGraph (UPDATE: mittlerweile eine Funktion des Link-Moduls) ist seit dem Wochenende online und erste Nutzer geben uns bereits wertvolles Feedback. Ausschlaggebend für die Entwicklung war die Erkenntnis, […]...
Johannes Beus
19. September 2011
Goodbye, Yahoo SiteExplorer
Morgen sind es noch genau 15 Tage, bis Yahoo erwartungsgemäß alle API-Zugriffsmöglichkeiten auf seine Backlinkdaten kappt. Wer die Äußerungen von Microsoft in den letzten Monaten etwas verfolgt hat, wird mitbekommen haben, dass es keine Pläne gibt, diese Daten in Zukunft wieder öffentlich zugängig zu machen. Somit fällt die Hauptquelle für […]...
Johannes Beus
31. August 2011
Google Panda erreicht Deutschland
Länger als erwartet hat es gedauert, doch heute hat Google die Algorithmus-Änderungen, die unter dem Namen „Panda“ zusammengefasst werden, auch in Deutschland sowie weiteren, nicht englisch-sprachigen Märkten eingespielt. Ähnlich wie bereits in den USA sowie in UK, ist das Ziel von Google, mit diesem Update die Qualität der Suchergebnisse zu […]...
Johannes Beus
12. August 2011
Verbreitung von Google Plus
Es ist jetzt über einen Monat her, dass Google mit Google Plus seinen Facebook-Konkurrenten gestartet hat. Das Medienecho war überwältigend, noch jetzt werden täglich Aspekte und Hintergründe des Google-Dienstes beleuchtet. Beobachte ich meine Inbox mit den Meldungen, die Google verschickt, wenn mich jemand in einen seiner Circles aufnimmt, scheint das […]...
Johannes Beus
2. August 2011
IndexWatch 06/2011
Besser spät als nie: hier sind die IndexWatch-Zahlen für Juni 2011. Wie immer, haben wir die Gewinner und Verlierer im Google-Index anhand ihres Sichtbarkeitsindizes am Anfang und am Ende des Monats ermittelt. Los geht es mit den Gewinnern des letzten Monats: Gewinner # Domain Veränderung 1 ohost.de +203% 2 youtube.com […]...
Johannes Beus
13. Juli 2011
IndexWatch 05/2011
Bis Anfang des Jahres habe ich regelmäßig, einmal im Monat auf die Veränderungen im Google-Index geschaut, Gewinner und Verlierer vorgestellt und zu einigen Interessanten Fällen ein paar Anmerkungen geschrieben. Aus mir im Nachhinein nicht nachvollziehbaren Gründen habe ich das seit ein paar Monaten gelassen, möchte es jetzt aber wieder aufnehmen. […]...
Johannes Beus
5. Juni 2011
Panda-Update: erste Überlegungen
Während wir in Kontinentaleuropa gespannt auf die Umsetzung des Panda Updates warten, kehrt in den USA sowie in England langsam etwas Ruhe ein. Dort sind die Anpassungen bereits durch und der Staub hat sich etwas gelegt. Für ein endgültiges Fazit des Panda-Updates ist es sicherlich noch zu früh, ich möchte […]...
Johannes Beus
26. April 2011
Panda Vol. II: Ehow.com hat es dieses Mal erwischt
As Google Anfang dieser Woche angekündigt hat, das Panda-Update auf alle englisch-sprachigen Länder und Suchanfragen auszurollen, wurde in dem Blogposting ebenfalls erwähnt, dass der bestehende Algorithmus in den USA geändert wurde. Dies soll zwar nur rund 2% aller Suchanfragen betreffen, da diese aber für einige Domains offenbar einen recht großen […]...
Julian Hoffmann
16. April 2011
Google Panda ist in Europa angekommen
Nachdem das Panda/Farmer-Update in den USA letztens schon für erhebliches Aufsehen gesorgt hat, war es nur noch eine Frage der Zeit, bis Google diese Ranking-Anpassungen ebenfalls im Rest der Welt einspielen würde. Gestern hat Google sich nun entschieden, Panda für alle englisch-sprachigen Suchbegriffe zu aktivieren. Wie bei meiner Analyse des […]...
Johannes Beus
13. April 2011
HTML5 und SEO
Die SMX in München ist vorbei und ich bin positiv überrascht, dass es sowohl inhaltlich als auch in der Organisation nochmals eine Steigerung im Vergleich zum letzten Jahr gab. Der Umzug in ein anderes Hotel hat der Veranstaltung gut getan und die SMX dürfte sich damit als die Business-SEO-Konferenz in […]...
Johannes Beus
8. April 2011
Bestverlinkte URLs
Wenn mir mal wieder langweilig ist, grabe ich gerne in den Toolbox-Daten und schaue, welche Zusammenhänge und Überblicke sich erstellen lassen. Gerade experimentieren wir etwas mit alternativen Backlink-Daten, die etwas umfangreicher sind, als die bekannten Yahoo-Daten. Auf dieser Datenbasis möchte ich nun die bestverlinkten URLs (nicht Domains, sondern einzelne URLs) […]...
Johannes Beus
5. April 2011
Google +1
In den letzten Monaten wurden ja ausführlich spekuliert, wie Google auf den Siegeszug des Facebook Like-Buttons reagieren würde. Nun hat Google seine Strategie vorgestellt: auf den Namen Google +1 (Google Plus One) getauft, kopiert Google den erfolgreichen Weg von Facebook recht genau, erweitert die Möglichkeiten aber gleichzeitig. So wird es […]...
Johannes Beus
30. März 2011
Algorithmus-Änderung: Google sucht nach Qualität
Vorgestern hat Google mit einem Blogposting verkündet, dass eine Algorithmus-Änderung künftig für mehr Qualität in den Google-SERPs sorgen soll. Seiten mit minderwertigen Inhalten sollen seltener zu finden sein, qualitativ hochwertige Inhalte dafür häufiger. Bislang wurde diese Änderung nur in den USA umgesetzt, andere Länder sollen künftig aber folgen. Schnell würde […]...
Johannes Beus
26. Februar 2011
Einzige Chance: Linkkauf
Der „Bloggergate Tsunami“ hatte neben einer nachfolgenden Schlammschlacht unter Beteiligten auch eine positive Seite: Das Thema Linkkauf und –Verkauf zur Manipulation des Google Rankings ist in zahlreichen Postings und Artikeln besprochen, bewertet und kommentiert worden. Der Tenor der meisten Wortmeldungen reicht von „ist illegal“ über „ist unmoralisch“ bis hin zu […]...
Johannes Beus
4. Februar 2011
Kopiert Bing die Google-SERPs?
Google und Bing liefern sich aktuell einen überraschend öffentlichen und überraschend harten Schlagabtausch. Auslöser dafür ist Googles Vermutung, dass Bing die Google-SERPs kopiere. Etwas detaillierter kann man das bei Searchengineland nachlesen, hier die Zusammenfassung: Google hat für einige ausgedachte Suchbegriffe wie „hiybbprqag“ eine Seite auf Position 1 gesetzt, die keinerlei […]...
Johannes Beus
2. Februar 2011
Der Skandal, der keiner war
Der Medien-Erfolg von Wikileaks scheint zum Nachahmen anzuregen: seit einigen Tagen twittert Sascha Pallenberg, der Betreiber von netbooknews.de, dass ein „ultimativer Tsunami“ über die deutsche Blogsphäre hereinbrechen werde. Ein „Schleichwerbenetzwerk“ kaufe Links in Blogs zur Manipulation der Google-Ergebnisse. Wer sich bereits etwas länger mit SEO beschäftigt, wird sich nun fragen: […]...
Johannes Beus
27. Januar 2011
Onlinemarketing in Europa: SEM
Ging es bei dem Blick auf die wichtigsten europäischen Onlinemärkte im ersten Teil um SEO-Kennzahlen, möchte ich heute Daten aus dem AdWords-Bereich der SERPs zeigen. Wie auch beim ersten Beitrag, basieren die Auswertungen auf jeweils 1 Millionen Keywords pro Land und liefern durch die Auswahl dieser Keywords repräsentative Zahlen. Los […]...
Johannes Beus
24. Januar 2011
Das doppelte PageRank-Update
Larry Page hat gestern direkt zweifach für Gesprächsstoff gesorgt: zum einen wird er Eric Schmidt als Konzernchef von Google ablösen. Schmidt, der den Posten seit 2001 hat, wird in Zukunft Aufsichtsratsvorsitzender. Page wird sich in Zukunft vermutlich hauptsächlich darum kümmern, wie Google den Anschluss an den Social-Graph nicht verpasst. Hier […]...
Johannes Beus
21. Januar 2011
Onlinemarketing in Europa: SEO
Die Toolbox-Daten für die fünf interessantesten europäischen Märkte sind jetzt seit rund einem halben Jahr verfügbar. Ein guter Zeitpunkt, um zu schauen, welche Besonderheiten und Gemeinsamkeiten in Deutschland, England, Frankreich, Spanien und Italien erkennbar sind. Den Auslöser zu dieser Artikelserie gab übrigens Andre, vielen Dank dafür. Los geht es heute […]...
Johannes Beus
18. Januar 2011
Dreht die öffentliche Meinung gegen Google?
In den USA war in den letzten Tagen und Wochen eine interessante Bewegung zu beobachten: zahlreiche Artikel und Postings haben sich mit Problemen bei Google beschäftigt. Bei vielen davon ging es um ein angebliches Qualitäts-Problem, das Google in den SERPs habe, andere haben sich mit den zahlreichen Fehlschlägen im letzten […]...
Johannes Beus
13. Januar 2011
IndexWatch: Verlierer 2010
Gestern ging es im jährlichen IndexWatch um die Gewinner des letzten Jahres, heute soll es um die Absteiger bei Google gehen. Wie auch gestern basieren die Daten auf dem Sichtbarkeitsindex von Anfang und Ende des letzten Jahres. Domain-Umzüge habe ich, sofern sie nicht besonders interessant sind, aus der Liste rausgelassen; […]...
Johannes Beus
11. Januar 2011
IndexWatch: Gewinner 2010
Neben den monatlichen IndexWatch-Beiträgen, in denen es um die Auf- und Absteiger des vergangen Monats ging, gibt es traditionell am Jahresanfang auch immer die Übersicht über die größten Verschiebungen im Google-Index auf Jahressicht– und genau darum geht es in diesem Posting. Anfangen möchte ich mit den Aufsteigern 2010. Die Zahlen […]...
Johannes Beus
10. Januar 2011