2019
SISTRIX Weihnachtsaktion 2019: du klickst, wir pflanzen
Bereits zum siebten mal möchten wir uns mit der SISTRIX Weihnachtsaktion bei allen Nutzern, Freunden und Wegbegleitern bedanken. In diesem Jahr pflanzen wir für den Klimaschutz 2.500 Bäume....
Deine Webseite ist noch nicht für Voice Search optimiert? Macht nix.
Die Sprachsuche verändert die Suchmaschinenoptimierung nicht. Alle SEO Empfehlungen zum Thema Sprachsuche sind sehr fragwürdig und die meisten, wenn nicht sogar alle, können ignoriert werden....
Knowledge Graph: Googles Verständnis der Dinge
Google hat den Anspruch, die Informationen dieser Welt zu organisieren. Im Knowledge Graph sortiert Google seine Sicht auf die Dinge. In diesem Beitrag geht es um Grundlagen, Statistiken und ein hilfreiches, kostenloses Tool zum Google Knowledge Graph....
Die Amazon-Suche: der gefährlichste Wettbewerber für Google
Google ist unbestrittener Marktführer für Internet-Suche. Doch Amazon holt im lukrativen Shopping-Bereich gewaltig auf. Genauere Zahlen dazu und welche Marken die meisten Anzeigen auf Amazon.de schalten, erfährst du in diesem Blog-Beitrag....
Nach Schema.org-Änderung: Suchtreffer mit Bewertungen um 40% reduziert
Die Auszeichnung eigener Webseiten mit passenden Schema.org-Daten ist oft der schnellste Weg, um durch Rich-Snippets mehr Aufmerksamkeit in den Google Suchergebnissen zu erhalten. Durch eine Regeländerung werden Bewertungs-Sterne nun deutlich seltener angezeigt, wie unsere Analyse zeigt....
Sichtbarkeit auf Instagram: von Hashtags zu Instagram Ranking-Faktoren
Jede der großen Plattformen hat eigene Regeln und Besonderheiten. Aus der SEO-Perspektive ist Instagram dabei ein Sonderfall: da die Bilderplattform keine Freitextsuche anbietet, funktioniert das Entdecken von Inhalten und Accounts bei Instagram etwas anders. Wie genau und welche Erfolgsfaktoren dafür gelten, erfährst du in diesem Blogbeitrag....
Google Core Update September 2019: Travel-Domains oft betroffen
Die von Google selbst als “Broad Core Algorithm Update” bezeichneten Updates würfeln ein paarmal im Jahr die Suchergebnisse durcheinander. Die ersten Auswirkungen des aktuellen Updates aus September 2019 sind jetzt in den SERPs sichtbar....
Google führt neue Link-Attribute ein: Sponsored & UGC
Rund 14 Jahre nach Einführung des Nofollow-Attributs, stellt Google zwei neue Link-Attribute vor: Sponsored und UGC. Auch ändert Google die Behandlung dieser Attribute im Crawler sowie Ranking. Mehr in diesem Blogbeitrag....
Google geht (mal wieder) gegen die Vermietung von Subdomains und Verzeichnissen vor
Das Vertrauen von Google in Inhalte einer Seite ist seit jeher ein elementarer Rankingfaktor – und genauso wird dieses Vertrauen regelmäßig missbraucht, um Inhalte ranken zu lassen, die das eigentlich nicht verdienen....
Der Absturz von Examine.com – oder: darf Google eine Meinung haben?
Domains aus dem Gesundheitsbereich waren von den letzten Core-Updates häufig betroffen. Jetzt hat es mit Examine.com auch eine Domain getroffen, die augenscheinlich alles richtig macht. Scheitert Google an seinen neuen, hohen Ansprüchen?...
Google zu Core Updates: Dein Wettbewerb ist besser als Du
Alle paar Monate spielt Google eines der großen Core Updates aus und wirbelt damit die SERPs gehörig durcheinander. In einem neuen Blogpost erklärt Danny Sullivan von Google nun mehr den Hintergründen dieser Updates....
Agile Entwicklung: Wie SEOs in SCRUM-Teams integriert werden können
Wir haben mit Gianna Brachetti-Truskawa über die Integration von SEOs in SCRUM-Prozesse gesprochen. Wie kann die Zusammenarbeit zwischen SEOs und Webentwicklern mithilfe der Agilen Entwicklung verbessert werden?...
EU-Leistungsschutzrecht: Journalistische Inhalte für Google häufig irrelevant
Uploadfilter haben die öffentliche Debatte um die EU-Richtlinie zum Urheberrecht geprägt. Eine andere Regelung ist dabei fast untergegangen: das EU-Leistungsschutzrecht. Wir haben überprüft, wie relevant journalistische Inhalte für die Trefferlisten von Google sind. Das Ergebnis zeigt: den überwältigenden Teil seines Geschäfts realisiert Google ohne die Nutzung von Inhalten der Presseverleger....
Google Core Update mit Ansage: mehr Content- & News-Seiten betroffen
Dieses Google Core Update hat Google sogar angekündigt: seit Anfang der Woche spielt die Suchmaschine tiefgreifende Änderungen am Such-Algorithmus ein. Seit heute sehen wir die Auswirkungen in den Suchergebnissen. Mehr dazu in diesem Blogbeitrag....
SEO-Stammtisch am 13. Juni: App-Hijacking
Der nächste SEO-Stammtisch findet am 13. Juni statt. Du bist herzlich eingeladen, den Abend mit uns zu verbringen und den Worten von Gianna Brachetti-Truskawa zu lauschen....
Google Jobs in Deutschland: Marktführer über Nacht
Nach kurzer Testphase ist Google letzte Woche mit der eigenen Jobsuche in Deutschland gestartet – und auf Anhieb Sichtbarkeits-Marktführer. Was Google Jobs ist, wie sich die Einführung auswirkt und wie du damit umgehst, erfährst du in diesem Blogbeitrag....
Kopfschmerzen beim Domainwechsel – viele Ängste sind unbegründet
Ein Website-Umzug ist ein rein systematischer Prozess. Er scheitert nur, wenn jemand einen Fehler in der Handlungskette macht, wenn dein Kunde sich freiwillig entscheidet, Rankinginhalte zu ignorieren oder wenn Ressourcen bei der Umsetzung fehlen. Mit einfachen Worten: In 99,8 % aller Fälle ist nicht Google für Probleme verantwortlich, es sind […]...
EU-Urheberrechtsreform – Ziele, Folgen und Chancen
Der Digitalexperte aus ARD und WDR Jörg Schieb zeigt auf, was im Zuge der umstrittenen EU-Richtlinie wirklich auf uns zukommt. Was spricht für die EU-Urheberrechtsreform und was gegen sie?...
Google Search Rater: Faktor Mensch in den SERPs
Seit jeher lässt Google die Qualität seiner Suchergebnisse durch sogenannte Google Search Rater für interne Zwecke bewerten. Nun gibt es Hinweise, dass diese Search Rater auch konkret Einfluss auf die SERPs nehmen....
Core-Updates: Was du jetzt und in Zukunft unternehmen kannst
Analyse: Welche Auswirkungen hatten die letzten großen Google-Updates und welche langfristigen Ziele verfolgt die Suchmaschine? Lösungsansätze für zukünftige Suchmaschinenoptimierung....
Liebe deine Webseite: Plädoyer für mehr Unabhängigkeit
Die großen Internet-Konzerne Google, Amazon, Facebook und Apple sind die Herrscher über das (westliche) Internet. Wir sind nur noch Zuschauer. Wieso deine eigene Webseite gerade deswegen mehr Aufmerksamkeit erhalten sollte, zeigt dieser Beitrag....
Brauchen wir einen öffentlichen Web-Index?
Fast keine Woche vergeht derzeit, ohne dass Googles Umgang mit der eigenen Marktmacht beklagt wird. Dirk Lewandowski, Professor an der Haw Hamburg, hat nun einen öffentlichen Web-Index als Alternative zu Google vorgeschlagen. Kann das funktionieren?...
Google: Idealo klagt auf 500 Millionen Euro, EU-Wettbewerbskommissarin stellt Zerschlagung in den Raum
Auch außerhalb der SERPs gibt es aktuell Wirbel bei Google: der Preisvergleich Idealo hat Google auf mindestens 500 Millionen Euro verklagt und die EU-Wettbewerbskommissarin überlegt in einem Gespräch mit der F.A.Z. offen, Google den Betrieb eigener vertikaler Angebote zu verbieten....
International SEO
Dominik Schwarz hat mit hometogo.de eine „deutsche” Blaupause in der Internationalisierung einer Domain geschaffen...
Core-Update im März 2019: Wie groß war es wirklich?
SEOs und Google haben eine unterschiedliche Wahrnehmung von Updates im Suchalgorithmus. Während Google – ohne Rücksicht auf Domains – die Suchergebnisse stets verbessert, arbeiten SEOs daran, ihre Webseiten für relevante Suchanfragen zu optimieren. Wenn Google dann Änderungen am Algorithmus vornimmt, betrifft dies augenscheinlich immer eine Vielzahl an Webseiten und damit […]...
Das erste Core Algorithmus Update des Jahres ist da
Die letzten Monate war es verhältnismäßig ruhig in den SERPs – doch jetzt ist es soweit und Google spielt ein großes Core Algorithmus Update ein. Was das ist und welche Auswirkungen zu sehen sind, erfährst du hier....
SEO aus 2009 vs. SEO aus 2019: Wie HomeToGo Airbnb überholte
Was ist die Definition von SEO bei Google? „Indem Sie sicherstellen, dass Suchmaschinen Ihre Inhalte finden und automatisch verstehen können, verbessern Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website für relevante Suchanfragen. Dies wird als SEO bezeichnet.“ (13.11.2018) 1...
EU stellt neue Regeln für Plattformen wie Google & Amazon auf
In den Meldungen über die umstrittene Urheberrechtsreform inklusive der Upload-Filter (Artikel 13) ist eine zweite Entscheidung nahezu untergegangen: die EU möchte Plattformen künftig stärker regulieren....
Ist User Experience ein Rankingfaktor?
Die massiven Google-Updates der letzten Zeit haben bei vielen SEOs zu einem Umdenken geführt: nicht mehr einzelne, klar identifizierbare Faktoren, sondern das Nutzerverhalten als Reaktion auf die User Experience bestimmt zunehmend den Erfolg bei Google. Um was es dabei geht, ob User Experience ein Rankingfaktor ist und wie Google das […]...
Die italienischen Suchergebnisse spielen verrückt!
Von Zeit zu Zeit stoßen wir auf wirklich außerordentliche Dinge in unseren Daten. Vor einigen Tagen war es wieder so weit und gestern herrschte dann Gewissheit: Seltsame Dinge gehen vor sich in der italienischen Google-Suche. Ein Erklärungsversuch....
SEO-Stammtisch am 21. Februar: Edition lang=en
Der erste SEO-Stammtisch im neuen Jahr feiert eine besondere Premiere. Am 21. Februar laden wir zum ersten englischen Stammtisch in Bonn ein....
Linkbuilding 2019
SEO ist unangenehm komplex geworden: immer neue Themen spielen in den Erfolg bei Google mit rein. Sei es User Experience, Ladezeiten oder Smartphone-Ansicht – an neuen Aufgaben mangelt es nicht. Da wäre es doch schön, ein paar alte Verpflichtungen wie das Linkbuilding abwerfen zu können, oder? Doch so leicht ist […]...
User Intent als Schlüssel zum langfristigen SEO-Erfolg
Massive Google Updates, regelmäßige Änderungen am SERP-Layout und viele neue SERP-Features – das letzte Jahr hat uns so viele Google-Änderungen beschert, wie schon lange nicht mehr. Wie du Google, trotz aller Änderungen, langfristig verstehst, erfährst du in diesem Blogbeitrag....
Wie führen Experten eine Webseite zum Erfolg?
Stefan Godulla gibt interessante Einblicke, wie er eine Webseite optimiert und was wir uns von ihm abschauen können....
Die neuen SISTRIX Seminare
Wir haben auf die unterschiedlichen Einsatzzwecke unserer Toolbox reagiert und unser Seminarangebot pünktlich zum Jahresstart umfassend erweitert....
IndexWatch: Die SEO-Verlierer 2018
Gestern haben wir die SEO-Gewinner des vergangenen Jahres vorgestellt. Doch welche Webseiten haben 2018 am meisten Sichtbarkeit verloren?...
IndexWatch: Die SEO-Gewinner 2018
Die Zeit der Tricks und Abkürzungen hat 2018 definitiv ein Ende gefunden. Dauerhaft erfolgreiche SEO-Arbeit basiert mittlerweile darauf, den Suchenden die Inhalte und Treffer zu liefern, die sie suchen. Webseitenbetreiber, die dies früh erkannt haben, waren die Google-Gewinner des letzten Jahres....