2022
IndexWatch 04/2022: Kein offizielles Update und dennoch viel Bewegung
April, April, der macht was er will. Ob das auch für Google gilt, schauen wir uns im IndexWatch in diesem Monat an. Wie...
Amazon vermeldet Erfolge gegen Fake-Reviews
Unechte Produktbewertungen sind ein großes Problem für Amazon: Kunden vertrauen der Plattform und den Bewertungen, werden...
Google Algorithmus Update oder (nur) Data-Refresh
Die Domain klinikbewertungen.de hat in den letzten 5 Jahren mit großer Zuverlässigkeit auf (fast) jedes Google Core Update...
EU einigt sich auf Digital Services Act
Die EU-Kommission plant, mit zwei großen Vorgaben die Marktmacht von Plattformen in der EU zu beschränken. Letzten Monat...
Google schreibt jetzt eigene Knowledge Panels
Die Inhalte in den Knowledge Panels kamen bislang immer von Dritten: häufig waren es Auszüge aus Wikipedia, manchmal auch...
Vertrauen gegen Nutzererfahrung: der Domainumzug von AppAnnie.com auf Data.ai
App Annie, eine Firma die Daten und Analysen rund um Handy-Apps anbietet, hat sich in Data.ai umbenannt um sich auf „Unified...
IndexWatch 02+03/2022: Keine großen Überraschungen
Im letzten Monat haben wir aus organisatorischen Gründen keinen IndexWatch veröffentlicht. In dieser Ausgabe findet ihr...
Google: KI-erzeugte Inhalte verstoßen gegen unsere Richtlinien
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Fortgeschrittene Modelle...
Google stellt URL-Parameter-Tool ein
Google hat angekündigt, das URL-Parameter-Tool im nächsten Monat einzustellen. Mit diesem Bestandteil der ehemaligen Google...
250 Millionen Produkte auf Amazon? Wieso nur 5% der Produkte relevant sind
Der Covid-Rückwind, der Onlineshopping in den letzten Jahren zu Rekord Wachstumszahlen getragen hat, lässt spürbar nach....
Nach Sanktionen: rt.com von Google deindexiert (aber nur in der EU)
Dass Webseiten vollständig aus dem Google-Index fliegen, kommt nur noch sehr selten vor. Nach Sanktionen der EU-Kommission...
IndexWatch 01/2022: Rolle Rückwärts beim Core Update?
Nach dem äußerst interessanten Jahresüberblick im letzten Monat ist es nun an der Zeit wieder eine kürzere Zeitspanne...
Wieso Domain Authority (Moz), Authority Score (Semrush) und Domain Rating (Ahrefs) zu falschen Entscheidungen führen können
Die richtigen Kennzahlen helfen dabei, SEO-Erfolg zuverlässig zu bewerten. In diesem Blogpost geht es darum, wieso Domain...
Google FloC heißt jetzt Topics – und kann weniger
Third-Party-Cookies zum Tracken von Werbeaktivitäten sterben aus. Um den Nutzern trotzdem ihren Interessen und Einkaufsgewohnheiten...
Deduplizierung von Suchergebnissen komplexer als vermutet
Die Suchergebnissen werden auch in der Zusammenstellung immer komplexer: normale organische Treffer, zahlreiche vertikale...
IndexWatch 2021: Die SEO-Verlierer des Jahres der deutschen Suchergebnisse von Google
Hier kommt der zweite Teil unseres IndexWatch-Jahresrückblicks 2021. Wir runden die SEO-Gewinner 2021 nun mit den stärksten...
IndexWatch 2021: Die SEO-Gewinner des Jahres der deutschen Suchergebnisse von Google
Hier kommt der erste Teil unseres IndexWatch-Jahresrückblicks 2021. Wir beginnen mit den stärksten relativen und absoluten...
Bundeskartellamt stellt „überragende marktübergreifende Bedeutung“ von Google fest
Seit letztem Jahr kann das Bundeskartellamt für große Digitalkonzerne feststellen, dass sie eine Gatekeeper-Funktion einnehmen....