2013

Ergebnisse SEO-Tippspiel huffingtonpost.de
Im Oktober haben wir Euch gebeten, den Sichtbarkeitsindex der neu gestarteten Nachrichtenplattform huffingtonpost.de für den 30.12.2013 zu prognostizieren. Jetzt steht das Ergebnis fest. Die Website huffingtonpost.de beendet das Jahr mit 2,812 Punkten im Sichtbarkeitsindex. Thorben hat den Tipp 2,718281828 abgegeben und damit das richtige Ergebnis fast exakt getroffen. Herzlichen Glückwunsch, […]...
SISTRIX
30. Dezember 2013
Die SEO-Wunderzutat
Der SEO an sich ist ein Herdentier. Wenn er sich nicht gerade an den bekannten Wasserlöchern sammelt und große Mengen Gerstensaft konsumiert, ist er damit beschäftigt, den heiligen SEO-Gral zu entdecken und ungeprüft auf seine 76 WordPress-Installationen anzuwenden. Schaue ich in dieser ruhigen Zeit zwischen Weihnachten und Silvester zurück, so […]...
Johannes Beus
26. Dezember 2013
Studie über die Bedeutung von Social Signals als Rankingfaktor
Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut, um Euch kurz vor Weihnachten noch eine neue und umfangreiche Studie über die Bedeutung von Social Signals als direkten Rankingfaktor zu präsentieren. Dabei haben wir einen ganz neuen Untersuchungsansatz gewählt. Die gesammelten Rohdaten sowie das Ergebnis findet Ihr in dem folgenden Screenshot. Das […]...
SISTRIX
20. Dezember 2013
IndexWatch 12/2013
Der letzte Monat des Jahres 2013 hat begonnen. Der 1. Advent liegt bereits hinter uns und hier sind die IndexWatch-Zahlen für November 2013. Wir haben wieder die Gewinner und Verlierer im Google-Index anhand ihres Sichtbarkeitsindizes am Anfang und am Ende des Monats ermittelt. Los geht es mit den Gewinnern des […]...
3. Dezember 2013
SISTRIX Weihnachtsaktion 2013
2013 war ein spannendes und ereignisreiches Jahr für uns von SISTRIX – von der Veröffentlichung des kostenlosen SISTRIX Smart im Januar bis zum kompletten Relaunch der Toolbox vor wenigen Wochen haben wir viel erreicht. Die Zeit vor Weihnachten ist traditionell ein guter Zeitpunkt, um auch an die zu denken, denen […]...
Johannes Beus
28. November 2013
Video Rich Snippet Generator nach schema.org
Video-Thumbnails bei organischen Suchergebnissen können zu einer höheren CTR (Click-Through-Rate) beitragen und für mehr Google-Besucher auf Deiner Website sorgen. Um Deine Videoinhalte schnell und einfach mit einem Vorschaubild in den Google Suchergebnissen anzeigen zu lassen, haben wir den Video Rich Snippet Generator nach schema.org entwickelt. Standardmäßig bietet YouTube Dir die Möglichkeit Deine […]...
Paulina Zacharias
26. November 2013
IndexWatch 11/2013
Ein ereignisreicher Oktober ist vorbei: der SEO DAY liegt hinter uns und wir durften 5 Jahre SISTRIX Toolbox feiern. Damit die Arbeit nicht zu kurz kommt, hier die IndexWatch-Zahlen für Oktober 2013. Wir haben die Gewinner und Verlierer im Google-Index anhand ihres Sichtbarkeitsindizes am Anfang und am Ende des Monats […]...
6. November 2013
6 Punkte, die ein SEO vom erfolgreichen Relaunch von giga.de lernen kann
Es gibt unzählige Beispiele für einen aus SEO-Sicht schlecht durchgeführten Relaunch, bei dem die betroffene Website einen große Teil der Rankings verliert. Um so schöner ist es, dass es mit giga.de ein Beispiel für einen bislang sehr erfolgreichen Relaunch gibt. Die Website des ehemaligen TV-Senders GIGA wurde im März 2011 […]...
SISTRIX
30. Oktober 2013
5 Jahre SISTRIX Toolbox
Vor fünf Jahren habe ich die SISTRIX Toolbox veröffentlicht. Nach fast einem Jahr Vorbereitung mit vielen Ideen, Konzepten, Designs und noch mehr Codezeilen, Datenbanken und Frontends ging die erste Version der Toolbox online. Seitdem hat die Toolbox die Herangehenweise an SEO-Analysen geprägt: alle wichtigen SEO-Kennzahlen sind mit nur einem Klick […]...
Johannes Beus
22. Oktober 2013
SEO Day 2013
Auch in diesem Herbst stand ein fest geplanter Termin in unserem Kalender: Der SEO DAY in Köln – wieder im Rhein-Energiestadion des pausierenden Erstligisten 1. FC Köln. Fabian Rossbacher und sein Team präsentierten uns in 3 Bereichen insgesamt 25 Speaker. Durch die parallelen Panels gilt es sich bereits im Vorfeld […]...
17. Oktober 2013
SEO bis zur Rente?
Gestern hat in Köln erneut der SEODAY im Rheinenergiestadion stattgefunden. Da ich um die Folien zu meinem Vortrag „SEO bis zur Rente?“ gebeten wurden, möchte ich ihn direkt hier im Blog veröffentlichen und zur Diskussion stellen. Nach mehr als 10 Jahren in dieser Branche stellt sich für mich die Frage, […]...
Johannes Beus
17. Oktober 2013
SEO-Tippspiel: Sichtbarkeitsindex huffingtonpost.de
Nachdem unser SEO-Tippspiel zu yelp.de gut angekommen ist und es gerade ein weiteres passendes Ereignis gibt, veranstalten wir gerne eine Fortsetzung. Heute ist die Huffington Post Deutschland mit dem Ziel gestartet, auch hierzulande mit ihrem Konzept den etablierten und teilweise kriselnden Nachrichtenangeboten Marktanteile streitig zu machen. Die 2005 von Arianna […]...
SISTRIX
10. Oktober 2013
SEO-Tippspiel: Sichtbarkeitsindex von yelp.de
Nachdem Qype im letzten Jahr von dem US-amerikanische Bewertungsportal Yelp für rund 50 Millionen Euro übernommen wurde, findet jetzt schrittweise ein Zusammenführen der beiden Plattformen statt. In den meisten Ländern werden die Besucher von Qype bereits auf Yelp weitergeleitet. Die Migration in Deutschland, dem sicherlich bedeutendsten Qype-Land, steht allerdings noch […]...
SISTRIX
8. Oktober 2013
IndexWatch 10/2013
Es wird Zeit, dass wir wieder regelmäßig den IndexWatch veröffentlichen. Beginnen möchten wir mit den Index-Watch-Zahlen für September 2013. Wir haben die Gewinner und Verlierer im Google-Index anhand ihres Sichtbarkeitsindizes am Anfang und am Ende des Monats ermittelt. Los geht es mit den Gewinnern des letzten Monats: Gewinner # Domain […]...
2. Oktober 2013
SEO-Stammtisch Bonn am 24.10.2013
Nach den beiden großen Konferenzen SEO Day (Köln) und OMCap (Berlin) wird es am 24. Oktober 2013 ab 19 Uhr noch eine gemütliche Runde für SEOs in Form des SEO-Stammtisches Bonn geben. Die Veranstaltung verläuft wieder garantiert ohne Vorträge, dafür mit viel Geselligkeit und Erfahrungsaustausch rund um den aktuellen Google-Zoo. […]...
SISTRIX
1. Oktober 2013
Fallstudie: Linkprofil von einzelnen Verzeichnissen beachten
Diese Woche haben wir eine E-Mail mit der Bitte erhalten, die jüngsten Entwicklungen der Domains bergfreunde.de und parhsip.de in einem Blogpost zu analysieren. Man sieht bei beiden Domains einen ungewöhnlich starken Einbruch im Sichtbarkeitsindex in den beiden Wochen nach dem 16.09.2013. Wenn mehrere Domains zum gleichen Zeitpunkt eine ähnliche Entwicklung […]...
SISTRIX
30. September 2013
Google Hummingbird
Google wird morgen 15 Jahre alt. Auf einer Pressekonferenz in der Gründungsgarage hat man diesen symbolischen Tag genutzt, um den neuen Ranking-Algorithmus vorzustellen. Er hört auf den Namen Hummingbird, also Kolibri. Der neue Algorithmus ist seit rund einem Monat live und beeinflusst aktuell rund 90 Prozent der weltweiten Suchanfragen. Laut […]...
Johannes Beus
26. September 2013
Not Provided – Steht das Ende der Referrer-Keywords bevor?
Seit Oktober 2011 gibt es einen Begriff, der den Pulsschlag der meisten SEOs in die Höhe treiben dürfte: Not Provided. Dieses Keyword gibt Google Analytics an, wenn ein Besucher über die verschlüsselte Google-Suche auf die eigene Seite kommt....
Johannes Beus
23. September 2013
Fallstudie Soft 404-Fehler
Die letzte Fallstudie liegt etwas zurück, doch diese Woche wollen wir wieder einen kurzen Blick auf einen der Verlierer der KW 38/13 im SISTRIX Sichtbarkeitsindex werfen, um anhand eines Beispiels aus der Praxis zu zeigen, wie man in wenigen Minuten die Ursache herausfinden kann....
16. September 2013
Themenseiten: eine kurze Analyse
Wären schnelllebige Internet-Inhalte und der organische Google-Index beide bei Facebook, so würde ihr Beziehungsstatus wohl auf „es ist kompliziert“ stehen. Eine Internetsuche wie Google wird erst richtig gut, wenn die Inhalte so lange interessant sind, dass sie Links, soziale Signale und Nutzerverhalten anziehen. Bei Nachrichtenmeldungen ist das naturgemäß schwierig. Google […]...
Johannes Beus
4. September 2013
Video SEO: Vergebenes Potential?
Es ist auffällig, dass trotz Einbrüchen in 2012 die Integration von Videos in den Suchergebnissen immer noch einen starken Anteil ausmacht: Laut Sistrix werden aktuell bei 23,49% der Suchanfragen Video-Thumbnails eingeblendet. Deshalb solltet ihr über eine Optimierung eures Video-Contents nachdenken....
Johannes Beus
29. August 2013
Vom SEO-Experten zum Tausendsassa? Nicht so schnell!
Schaut man sich die Themen, die in SEO-Blogs in letzter Zeit behandelt werden an, so wähnt man sich in der falschen Branche: Julian von Seokratie erklärt uns, was Web-Usability ist, Olaf von Rankingcheck stellt die Grundlagen für Newslettermarketing vor, Gretus ist mit Brillen und Uhren dabei und Marco will uns […]...
Johannes Beus
23. August 2013
Crawling und Indexierung umfangreicher Webseiten
Sobald Webseiten den typischen Umfang einer privaten Homepage übersteigen, gibt es zahlreiche neue Herausforderungen. Eine davon ist, dass die vorhandenen Inhalte möglichst vollständig und aktuell in den Google-Index gehören. Was sich so einfach anhört, birgt gerade bei sehr großen Webseiten, deren Inhalte aus zahlreichen unterschiedlichen Datenbanken und von verschiedenen Zulieferern […]...
Johannes Beus
21. August 2013
Watchlist für Indexierte Seiten und PageRank
Die SISTRIX Toolbox verfügt jetzt über eine Watchlist mit der man individuelle Domains für die tägliche Überwachung ausgewählter Werte aktivieren kann. Suchmaschinenoptimierung – und natürlich der gesamte Bereich „Online-Marketing“ – besteht zu einem großen Teil auch aus Monitoringaufgaben. Einer der wenigen Bereiche die man ohne Qualitätsverluste sehr gut automatisieren kann. […]...
soeren.eisenschmidt
17. August 2013
SISTRIX Sichtbarkeitsindex Bedeutung von Kurvenverläufen
Letzte Woche durften wir ein suchradar-Webinar zum Thema Sichtbarkeitsindex und Kurvenverläufe mit Markus Hövener und Fabian Haubner von Bloofusion durchführen: Welche typischen Verläufe gibt es? Was kann man daraus ableiten? Welche Schwankungen sind normal? Wie erkennt man Ursachen von Veränderungen? Woran erkennt man, ob eine Domain von einer Google Penalty […]...
SISTRIX
16. Juli 2013
Google Places Optimierung
Standortbezogene Suchanfragen haben über die Jahre stark zugenommen. Heutzutage ist davon auszugehen, dass eine von drei Suchanfragen einen lokalen Bezug hat. Ein lokaler Bezug muss hier nicht zwingend ein Standort sein, meist ist es eher eine Suche nach Orten, an denen eine Aktivität stattfindet. Da die Anzahl der Suchen auf Smartphones/Tablets […]...
Paulina Zacharias
8. Juli 2013
Brand Search als Rankingfaktor?
Im letzen Jahr gab es starke Veränderungen in der Sichtbarkeit der Gesundheitsportale. Der ehemalige Branchen-Primus netdoktor.de ist inzwischen auf Platz 4 gefallen. Aber auch onmeda.de wurde von apotheken-umschau.de und doccheck.com überholt. Der Markt für Gesundheitsportale ist besonders interessant, da wenige große Anbieter miteinander konkurrieren und es sehr hohe Überschneidungen bei […]...
SISTRIX
24. Juni 2013
Matt Cutts: Social Data ist der am meisten überschätzte Rankingfaktor im SEO-Bereich
Auf der SMX Advanced in Seattle sind gestern Danny Sullivan, Gründer von Search Engine Land und Matt Cutts für ein Interview zusammen gekommen. Matt machte dabei einige interessante Aussagen zum Thema Social Signals, die wir hier für Euch übersetzt haben. Danny: Eine Frage dazu, ob Daten von Facebook einen Einfluss […]...
SISTRIX
12. Juni 2013
Wie prüft man, ob eine Website vom Google Penguin Update 2.0 betroffen ist?
Das jüngste Penguin Update 2.0 (#4) sorgte wieder für Wirbel in der SEO-Szene und viele Webmaster fragen sich, ob auch ihre Website vom Penguin Update 2013 betroffen ist. In einem kleinen Video betrachten wir Linkprofile und beantworten wir die Frage anhand von ein paar Beispielen. Websites, die einen ähnliches Linkprofil […]...
SISTRIX
5. Juni 2013
SISTRIX Toolbox Tutorials und Workflows
Die Dokumentation der Toolbox wurde in der Vergangenheit durch Trainingsvideos und zuletzt durch das umfangreiche SEO-Buch „SEO-Analysen mit dem SISTRIX Sichtbarkeitsindex“ ergänzt. Jetzt kommen Tutorials und Workflows noch zu diesen Informationen hinzu. Ich arbeite bereits viele Jahre mit der SISTRIX Toolbox und freue mich, meine Anwendungsfälle und Erklärungen nun an […]...
soeren.eisenschmidt
31. Mai 2013
Mehr Vielfalt in den Google-SERPs
Vor rund einem Jahr habe ich hier im Blog berichtet, dass die Anzahl unterschiedlicher Domains, die Google für die ersten 100 Treffer vieler Suchanfragen anzeigt, massiv gesunken sind. Waren es vorher im Durchschnitt noch rund 85 untrschiedliche Domains, so ist dieser Wert seit dem 18.06.2012 deutlich gesunken – zuerst auf […]...
Johannes Beus
30. Mai 2013
Penguin 2.0 – erste Daten
Heute hat Google in Form seines omnipräsenten Sprachrohrs Matt Cutts bestätigt, dass das von der SEO-Branche seit langem erwartete und teilweise auch gefürchtete Penguin 2.0-Update in die Freiheit der SERPs entlassen wurde. Laut Google sind rund 2,3% aller US-Suchanfragen betroffen – beim ersten Penguin-Update waren es noch 3,1%. Google nennt […]...
Johannes Beus
23. Mai 2013
Fallstudie duden.de: Erfolg ohne gefährliche SEO-Tricks
Nachdem wir in den letzten Wochen mehrere Verlierer (apple.com, stuttgart.de, sportschau.de) im SISTRIX Sichtbarkeitsindex näher beleuchtet haben, wollen wir uns heute auch mal mit einem positiven Beispiel beschäftigen. Seit Monaten ist immer wieder die Domain duden.de auf der Gewinnerseite der wöchentlichen Movers & Shakers zu finden. Wie die folgende Grafik […]...
SISTRIX
21. Mai 2013
Warum der Sichtbarkeitsindex kein SEO-Trafficindex sein will
Häufig wird der SISTRIX Sichtbarkeitsindex mit einem SEO-Trafficindex verwechselt. Infolge dessen erscheinen in regelmäßigen Abständen Blogposts mit Beispielen, wie gut oder weniger gut die Entwicklung des Sichtbarkeitsindex mit dem tatsächlichen SEO-Traffic der Domain korreliert....
SISTRIX
17. Mai 2013
Fallstudie: sportschau.de schießt ein Eigentor
Auch diese Woche wollen wir einen kurzen Blick auf einen der Verlierer der Woche im SISTRIX Sichtbarkeitsindex werfen, um anhand eines Beispiels aus der Praxis zu zeigen, wie man in wenigen Minuten die Ursache herausfinden kann. Diese Woche tritt die Domain sportschau.de an, die 41 Prozent im Sichtbarkeitsindex verloren hat, […]...
SISTRIX
13. Mai 2013
Fallstudie: Warum stürzt stuttgart.de bei Google ab?
Das Stadtportal stuttgart.de gehört mit einem Rückgang von 65 Prozent zu den fünf Verlierern der Woche im SISTRIX Sichtbarkeitsindex. Schon in der Vorwoche war die Sichtbarkeit stark eingebrochen und seit dem 15.04.2013 ist der Sichtbarkeitsindex von 14,95 Punkte auf 2,79 Punkte (-81 Prozent) gefallen. Was ist los im Ländle? Für […]...
SISTRIX
6. Mai 2013
Google Now – die Vermessung der Welt
Seit gestern ist der „intelligente“ persönliche Assistent Google Now auch für iOS 5 und damit für schätzungsweise 500 Millionen iPhones und iPads verfügbar. Google Now kann damit seine Reichweite deutlich erhöhen. Bisher lief der Dienst nur auf Android Smartphones mit Jelly Bean (Android 4.1 und 4.2). Jelly Bean ist auf […]...
SISTRIX
30. April 2013
SEO-Stammtisch Bonn am 23.05.2013
Es wird mal wieder Zeit für einen SEO-Stammtisch in der wunderschönen Bundesstadt Bonn! Nachdem die meisten SEO- und Online-Marketing-Konferenzen der ersten Jahreshälfte nun gelaufen sind und bevor es in die Sommerpause geht, wollen wir uns mal wieder treffen und solides SEO-Basiswissen zu gefährlichem SEO-Halbwissen veredeln. Die Teilnahme ist natürlich komplett […]...
Johannes Beus
23. April 2013
Keywords: Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler
Bei der Keyword Recherche und Priorisierung orientieren sich SEOs häufig am Suchvolumen der einzelnen Keywords und stützen ihre Entscheidungen nur auf diese Zahlen. Viel zu wenig wird jedoch der Faktor „Mensch“ beachtet. „Bewerbungsmappe“ (Singular) oder „Bewerbungsmappen“ (Plural)? Wenn beispielsweise ein Anbieter von Bürobedarf eine Keyword Recherche durchführt, steht er vor […]...
SISTRIX
23. April 2013
Content-Marketing und SEO
Heute stolperte ich wieder über einige SEO-Beiträge und Diskussionen zum Thema Content Marketing. Ehrlich gesagt, verstehe ich die Diskussionen überhaupt nicht. Content war schon immer die Grundlage für einen langfristig erfolgreichen Publisher. Das galt wahrscheinlich schon für die Höhlenmalereien und wissenschaftlich besser erforscht auf jeden Fall für die Medien Bücher, […]...
SISTRIX
15. April 2013
Wirft Google den Apple ITunes-Store aus den SERPs?
In den USA hat ein Thema in den letzten Wochen für ziemlichen Wirbel gesorgt: viele Inhalte des Apple ITunes-Store waren durch übliche Suchbegriffe in Google nicht mehr auffindbar. Bekannte Blogs und Nachrichtenseiten haben über das Thema berichtet aber so richtig Licht ist in die Angelegenheit nicht gekommen. Das Ausmaß der […]...
Johannes Beus
11. April 2013
5 Jahre SISTRIX Sichtbarkeitsindex
Seit vollen 5 Jahren wird der SISTRIX Sichtbarkeitsindex nun erhoben. Für uns ein guter Zeitpunkt, die spannenden Jahre Revue passieren zu lassen und einen Blick auf Entwicklungen und Veränderungen in dieser Zeit zu werfen. Als erstes Tool mit diesem Konzept hat die Toolbox das Werkzeug des globalen Sichtbarkeitsindex erfunden und […]...
Johannes Beus
14. März 2013
SEO-Basics: Interne Verlinkung optimieren
Links gehören zu den wichtigsten Rankingfaktoren im Google-Algorithmus. Während über externe Links (eingehende Links von anderen Domains) sehr viel gesprochen und deren Beschaffung mit viel Aufwand (Zeit und Geld) betrieben wird, findet die interne Verlinkung einer Website verhältnismäßig wenig Beachtung – zu Unrecht! Die interne Verlinkung ist ein sehr mächtiges […]...
SISTRIX
12. März 2013
Linkaufbau-Strategie: Content-Syndication am Beispiel von Golem.de
Wer hätte nicht gerne mehr organische Links, die sich – wie von Zauberhand – ohne weiteren Zeitaufwand von selbst ergeben? Das Stichwort heißt hier „Content-Syndication“. Das Video erklärt, was genau Content-Syndication bedeutet, wie Golem.de die Strategie überaus erfolgreich einsetzt und worauf bei der eigenen Implementierung zu achten ist. Kennt Ihr außer […]...
sasa.ebach
5. März 2013
Kein eigener Google-Index für Smartphone-optimierte Websites
Im letzen deutschsprachigen Google Webmaster-Hangout (01.03.2013) mit John Mueller wurde eine interessante Frage bezüglich der Behandlung von Smartphone-optimierten Websites gestellt. Für die Anzeige von Suchergebnissen auf Feature Phones erstellte Google einen eigenen Index für WAP-Seiten. Dieser Mobile-Index wurde mit dem organischen Index zu einer Blended Search vermischt (Mischung aus normalen […]...
SISTRIX
4. März 2013
Google Update-Übersicht
Jährlich führt Google im Schnitt 500 Änderungen an seinem Ranking-Algorithmus durch. Da fällt es uns SEOs und Webmastern nicht immer leicht den Überblick zu behalten. Gute 10 Jahre leben wir bereits damit, dass Google seinen Algorithmus kontinuierlich verbessert und spüren dessen Auswirkungen mal mehr, mal weniger stark. Um für mehr Transparenz […]...
Paulina Zacharias
26. Februar 2013
Kein hoher Dämpfungsfaktor für 301-Weiterleitungen?
Wenn Matt Cutts seine Google Webmaster-Videos aufnimmt, so gehen die Antworten von ihm selten über eher uninteressante Allgemeinplätze hinaus. Heute allerdings hat Google ein Webmaster-Video veröffentlicht, in dem es zu einer ganz interessanten Aussage kommt: laut Matt Cutts gibt es für 301-Weiterleitungen keinen größeren Dämpfungsfaktor, als es ihn für Links […]...
Johannes Beus
25. Februar 2013
Google Penguin-Update: Was wurde aus den Penguin-Opfern?
Am 26.04.2012 haben wir eine Liste mit 50 Verlierern des ersten Google Penguin-Updates aus Deutschland veröffentlicht und unnatürliche Linktexte als Gemeinsamkeit identifiziert. Es wird Zeit einen Blick darauf zu werfen, wie sich die Sichtbarkeit der Penguin-Opfer seitdem entwickelt hat und ob es einigen Domains gelungen ist, sich vom Pinguin zu […]...
SISTRIX
22. Februar 2013
SISTRIX Smart für alle
Seit über 10 Jahren beschäftigt mich das Thema Suchmaschinenoptimierung nun schon hauptberuflich. Meine Branche hat in diesem Zeitraum einen enormen Wandel durchgemacht: von einer Geheimwissenschaft über den Status des Insider-Tipps bis hin zur anerkannten Onlinemarketing-Disziplin. Naturgemäß haben sich in dieser Zeit auch die Anforderungen an Hilfe und Unterstützung geändert. Hat […]...
Johannes Beus
5. Februar 2013
Kostenloses SEO E-Book von SISTRIX
Es wurde einmal Zeit, viele Inhalte zu den Themen SEO-Analysen und Sichtbarkeitsindex, die wir täglich im Support und in unseren Seminaren vermitteln, strukturiert zusammenzufassen. Das Ergebnis ist das 123 Seiten starke E-Book „SEO-Analysen mit dem SISTRIX Sichtbarkeitsindex„, das ab sofort zum kostenlosen Download bereit steht. Das Buch ist vom SEO-Einsteiger […]...
SISTRIX
23. Januar 2013
SEO Post 2.0
Mit der App SEO Post erhälst Du alle wichtigen SEO News immer und überall auf Deinen mobilen Geräten. SEO Post sammelt die Informationen aus über 100 Quellen und präsentiert sie übersichtlich in Channels. Damit entfällt das mühsame „Füttern“ von Feedreadern auf neuen Geräten. Die App wurde komplett neu erstellt und […]...
SISTRIX
21. Januar 2013
Aussagekraft von Korrelationsanalysen zu einzelnen Google-Rankingfaktoren
Anfang der Woche relativierte Rand Fishkin in seinem Blogpost „What Do Correlation Metrics Really Tell Us About Search Rankings?“ die Aussagekraft der SEOmoz Korrelationsstudie zu den einzelnen Google-Rankingfaktoren. Indem er einige Fehler eingesteht, beweist Rand viel Courage und zeigt auf sympathische Weise, dass sich auch ein international anerkannter SEO-Guru einmal […]...
SISTRIX
16. Januar 2013
Facebook stellt Graph Search vor
Die Spatzen haben es Ende des letzten Jahres bereits von den Dächern gepfiffen: Facebook arbeitet an einer eigenen Suchmaschine. Die Gerüchteküche brummte seitdem naturgemäß. Gestern hat Facebook dem ein Ende bereitet und seine „Graph Search“ genannte Neuerung der Öffentlichkeit vorgestellt. Herausgekommen ist im Prinzip eine aufgebohrte interne Suche über die […]...
Johannes Beus
16. Januar 2013
Vergleich der SEO-Kennzahlen Anzahl Links und Domain-Popularity
Im letzten Beitrag wurde der Zusammenhang zwischen Anzahl verlinkender Domains (Domain Popularity bzw. Domain-Pop) und Sichtbarkeitsindex in Form eines Streudiagramms visualisiert. Heute möchte ich zeigen, wie sich das Streudiagramm verändert, wenn man den Faktor Domain-Pop durch die reine Anzahl Links austauscht. Die Stichprobenauswahl bleibt gegenüber der ersten Analyse unverändert. Vergleich […]...
SISTRIX
14. Januar 2013
Analyse der Bedeutung von Backlinks für den SEO-Erfolg
Nach der gängigen SEO-Theorie gehören Links von externen Domains (Backlinks) zu den wichtigsten Rankingfaktoren. Ziel dieses Beitrages ist es, den Zusammenhang zwischen Sichtbarkeitsindex und Backlinks zu untersuchen. Fischerländer-Diagramm für 10.000 Domains In Anlehnung an das Fischerländer-Diagramm (Trust-Efficiency-Diagramm von Stefan Fischerländer) habe ich ein Streudiagramm mit den Werten von 10.000 Domains […]...
SISTRIX
9. Januar 2013
Google entgeht Wettbewerbsklage in den USA
Eine Entscheidung, mit der so vermutlich die wenigsten SEOs gerechnet hätten: die US-Kartellbehörde stellt ihr Verfahren ein. Es konnten keine Beweise gefunden werden, dass Google seine eigenen Angebote in den SERPs bevorzuge, so die offizielle Stellungnahme. Damit dürfte zumindest in den USA für Google die größte Gefahr vorerst gebannt sein […]...
Johannes Beus
4. Januar 2013
IndexWatch 2012: Verlierer
Ging es gestern um die Aufsteiger im Google-Index des letzten Jahres, soll es heute um die Absteiger gehen. Wie auch bei den Aufsteigern 50 Domains zusammengestellt, die prozentual sehr stark an Sichtbarkeit in den Google SERPs verloren haben. Domainumzüge habe ich dabei soweit es geht aus der Liste herausgestrichen (sofern […]...
Johannes Beus
2. Januar 2013