2006

AdSense-Blacklist
Seit PPC-Arbitrage gibt es gute Gründe, Seiten in den AdSense-Filter zu stecken. Häufig werden nur Klickpreise von ein oder zwei Cent gezahlt und der Durchschnittsklickpreis geht so, je nach Thema der Seite und Auswahl der Anzeigen durch Google, deutlich zurück. AdsBlackList.com hat dafür jetzt ein System entwickelt, bei dem jeder […]...
Johannes Beus
31. Dezember 2006
Google-Herausforderer: Wikiasari
Google-Herausforderer oder -Bezwinger, wie oft musste ich dieses Wort in den letzten Jahren schon lesen und immer hat das Projekt hinter der Meldung nicht mal ein Prozent Marktanteil erreichen können. Jetzt also Wikia, schon web2.0ig klingendes Unternehmen des Wikipediagründers Jimbo Wales. Laut Wales ist die Suche in Internet, ein fundamentaler […]...
Johannes Beus
28. Dezember 2006
Google zu Duplicate Content
Adam Lasnik hat im Googleblog von Webmaster Central ein paar Tipps zum Umgang mit doppelten Inhalten gegeben. So empfiehlt Google, Duplicate Content auf der eigenen Seite durch eine konsistente Verzeichnisstruktur und 301-Weiterleitungen bei Neuordnung der Dateien zu vermeiden. Für unterschiedliche Länderversionene einer Homepage sollten die entsprechenden Domains und keine Unterordner […]...
Johannes Beus
19. Dezember 2006
PageRank-Algorithmus in 126 Zeilen Python
Vincent Kräutler hat den theoretischen PageRank-Algorithmus in 126 Zeilen Python gebracht. Hilfreich für Alle, die einen Einblick in die Umsetzung hinter solchen Werten erlangen wollen. Der Quelltext ist gut dokumentiert und verständlich....
Johannes Beus
18. Dezember 2006
Länder via .htaccess sperren
Leider ist das Verhältnis zwischen erwünschten und unerwünschten Zugriffen aus manchen Ländern so schlecht, dass man sich entschliesst, alle Zugriffe aus diesem Land in Zukunft zu sperren. Zur Vereinfachung haben wir dafür vorgefertige .htaccess-Dateien, in denen die IP-Netze des Landes vorformatiert aufgeführt sind. Die Daten sind natürlich nicht zu einhundert […]...
Johannes Beus
18. Dezember 2006
Google verkauft Domains
In Zusammenarbeit mit den Registraren GoDaddy und eNom verkauft Google nun auch Domains. Derzeit ist das Angebot auf die Endungen .com, .org, .net, .biz, .info beschränkt und kostet für alle 10 US-Dollar pro Jahr. Bereits enthalten ist dabei die Möglichkeit, einen Privacy-Service zu nutzen, der die Whoisdaten durch eine anonyme […]...
Johannes Beus
16. Dezember 2006
IP-Netze durch .htaccess sperren
Da in Foren häufig die Frage, wie man komplette IP-Bereiche sauber bereits im Webserver sperren kann aufkommt und die Lösungen häufig nicht gerade perfekt sind, habe ich ein kleines Tool gebastelt, das dieses bewerkstelligt. Wenn man in seinen Webserver-Logfiles nun beispielsweise Zugriffe von der IP 88.198.39.70 sieht und diese sperren […]...
Johannes Beus
13. Dezember 2006
Bewegung bei DMoz
Die AOL-Admins scheinen endlich mit der Auswertung der AOL-Daten fertig zu sein und sich dem DMoz-Hardwareproblem anzunehmen. So werden seit heute alle dynamischen Adressen von dmoz.org auf core-n02.dmoz.aol.com:30080 weitergeleitet. Während dmoz.org/World/Deutsch/ statisch ausgeliefert wird, kommt es bei fehlendem Trailing-Slash zu einem 301-Redirect auf die AOL-Subdomain. Es wird also offenbar gearbeitet. […]...
Johannes Beus
13. Dezember 2006
Web2.0-Poster
Heute ist mein bestelltes Web2.0-Poster von eboy gekommen. Auf DIN A0 werden alle gehypten wichtigen Unternehmen aus dem neuen Internet in Pixelgrafik dargestellt. Auch als Weihnachtsgeschenkt bestimmt gut geeignet. Die Suche nach Bilderrahmen bei Google war allerdings mal wieder ein gutes Beispiel, wie man als Werbetreibender Geld zum Fenster rauswirft. […]...
Johannes Beus
12. Dezember 2006
Verhältnis Werbung zu Index
Stefan scheint sein Blog auf suchmaschinentricks wiederentdeckt zu haben und postet dort in letzter Zeit interessante Beiträge. So hat er jetzt den Anteil von Werbung und organischen Suchresultaten der drei großen internationalen (Google, Yahoo, MSN) Suchmaschinen und des ernstzunehmensten deutschen Mitspielers Seekport verglichen. Das Ergebnis ist, dass Seekport am meisten […]...
Johannes Beus
9. Dezember 2006
Yahoo ordnet Geschäft neu
Yahoo hat angekündigt, zum neuen Jahr die Organisationsstruktur zu verändern. In Zukunft soll es die drei Geschäftsbereiche Audience, Advertiser/Publisher und Technology geben. Jedem dieser drei Bereiche soll ein Manager vorstehen. Unter welchem dieser Bereiche die Suchmaschine laufen soll, ist noch nicht entschieden. Dass bei Yahoo etwas falsch läuft, hatte schon […]...
Johannes Beus
6. Dezember 2006
Verfahren gegen Klickbetrüger eingestellt
2004 sorgte der Vorfall für ein großes Medienecho: Ein Mann behauptete, eine Software entwickelt zu haben, die Googles damals gerade eröffnetes AdSense-System hintergehen könne und gefälschte Klicks erzeuge ohne, dass diese von Google erkannt werden. Er gab an, Testseiten betreiben, die Einnahmen von jeweils über 3.000 US-Dollar erzielten. Mit diesen […]...
Johannes Beus
5. Dezember 2006
… und Search Engine Watch heißt jetzt Search Engine Land
Danny Sullivan, bislang der Mann hinter Search Engine Watch, beendet dort seine Tätigkeit und schreibt ab heute auf Search Engine Land weiter. Zu den weiteren Autoren von Search Engine Land zählen neben Chris Sherman und Barry Schwartz noch weitere bekannte Namen des US-Marktes. Ab 11. Dezember soll das System dann […]...
Johannes Beus
1. Dezember 2006
Keyword Tag-Cloud
Tag-Clouds sind derzeit in Mode – wo man sich früher für verantworten musste, weil es als Keywordspam angesehen wurde, ist heute dank Web2.0 erlaubt. Nicht als Navigation sondern zur Auswertung der Suchmaschinenreferrer nutzt dieses schnell zusammengeschriebene Script die Tag-Clouds. Das Ergebnis ergibt häufig eine etwas andere Sicht auf die Daten […]...
Johannes Beus
1. Dezember 2006
Google-Toolbar legt Firefox lahm
Hier ein Problem, bei dem ich einfach nicht weiterkomme: Die offizielle Google-Toolbar „friert“ auf ein paar unserer Windowssysteme den Firefox ein. Häufig passiert das, wenn ein neuer Tab geöffnet wird oder ein Formular abgesendet werden soll. Der Firefox reagiert dann nicht mehr und muss per Taskmanager entfernt werden. Nach dem […]...
Johannes Beus
30. November 2006
Echtheit der MSN-Bots feststellen
Nach Google hat jetzt auch MSN eine Methode implementiert, um die Echtheit der MSN-Bots zu bestätigen. Grund hierfür ist vermutlich, dass mittlerweile eine Vielzahl der Scraperbots die Useragents der großen Suchmaschinen nutzen, um nicht aufzufallen. Die Überprüfung läuft, wie bei Google, über DNS- und Reverse-DNS-Auflösung. So ist dies zum Beispiel […]...
Johannes Beus
30. November 2006
PageRank-Verteilung
„Natürlichkeit“ wird immer wichtiger. Wenn eine Seite nur Backlinks von sehr starken Seiten hat und keine gewachsene und natürliche Linkstruktur aufweist, so kann dies dazu führen, dass die Suchmaschinen einmal genauer hinsehen. Hier die PageRank-Verteilung deutscher Domains Der Durchschnittspagerank für de-Domains liegt übrigens bei 0.8272. Vielleicht hilft es ja, beim […]...
Johannes Beus
29. November 2006
Laizeps Reesnreget: Exalead SEO-Contest
90 Prozent Marktanteil für Google sind zuviel. Das haben sich auch die Betreiber von seoFM gedacht und wollen den neuen Star ein zartes Pflänzchen des europäischen Suchmaschinenmarktes unterstützen: Exalead. Dazu rufen sie den Laizeps Reesnreget Exalead SEO-Contest ins Leben. Teilnehmen darf jeder, der sich berufen fühlt Exalead Suchmaschinenoptimierungs Spezialist zu […]...
Johannes Beus
29. November 2006
RSS-Feed gekürzt
Wie sicher schon bemerkt, habe ich den RSS-Feed auf 200 Zeichen gekürzt. Grund dafür ist, dass sich die Fälle, in denen die kompletten Inhalte übernommen werden, leider häufen. Nicht nur, dass ich meine Inhalte ungern zwischen AdSense und anderen Werbeformen fremder Leute sehe, auch ist dabei eine hohe Duplicate-Content-Gefahr gegeben. […]...
Johannes Beus
28. November 2006
Paradigmenwechsel bei Google?
Jahrelang hieß es, dass Computer, also Algorithmen, und nicht Menschen über die Position von Webseiten in den SERPs entscheiden sollen. Seit einigen Monaten beobachte ich, dass Google sich von diesem Grundgedanken, der auch zum Erfolg der Suchmaschine beigetragen hat, abrückt. Die Position des Google Search Result Quality Evaluators/Coordinators wird weltweit […]...
Johannes Beus
27. November 2006
PageRank deutscher Domains
Bei der schon angesprochenen Auswertung ist auch eine Liste PageRank-starker DE-Domains rausgekommen PageRank 9 Nummer Domain(s) 1 debian.de 2 falkag.de 3 fraunhofer.de 4 w3c.de PageRank 8 adobe.de amazon.de apple.de audible.de avh.de bahn.de berlin.de campus-germany.de cnn.de computerwoche.de cowo.de daad.de studieren-in-deutschland.de desy.de deutschland.de dfg.de dfn.de dialogika.de diewelt.de die-welt.de diezeit.de zeit.de diwe-design.de domainunion.de […]...
Johannes Beus
23. November 2006
Sitemaps.org – eine kurze Einführung
Nachdem die großen Drei sich auf ein Sitemaps-Format geeinigt haben, ist es an der Zeit, Projekte darauf umzustellen. Das XML-Schema von Sitemaps.org ist eine Weiterentwicklung von Google Sitemaps. Es werden reine Textdateien im XML-Format erzeugt. Die Datei muss den UTF-8-Zeichensatz haben. Eine typische Sitemaps-Datei sieht so aus: <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> […]...
Johannes Beus
23. November 2006
Linkbait-Beispiele
Ich habe meine Bookmarks aufgeräumt und dabei die folgenden 3 gut gemachten Linkbaits gefunden. Vielleicht ist für den ein oder anderen ja eine Idee dabei: Web2.0-Logo-Generator Schönes Beispiel für Software von und für Nerds. Ich bin mir sicher, dass der Web2.0-Logo-Generator nicht als Linkbait sondern einfach als kleine, technische Spielerei, […]...
Johannes Beus
22. November 2006
Häufigste IP-Adressen deutscher Domains
Sozusagen als Abfallprodukte einer anderen Auswertung habe ich hier eine Liste, der IP-Adressen, die für DE-Domains am häufigsten genutzt werden. Erfasst wurden dazu 1.646.133 DE-Domains, die erreichbar waren und für www.domain.de einen DNS-Eintrag hatten. Sedo führt mit deutlichem Abstand vor der Denic-Transitseite und den Strato-Servern (rzone). Interessant könnten die Daten […]...
Johannes Beus
21. November 2006
Quo vadis, DMoz?
Seit über einem Monat, seit dem 20.10. sind die Editorenserver des Projektes jetzt bereits offline. Außer, dass es temporäres Problem gebe und mit Hochdruck an der Sache gearbeitet werde, gibt es keinerlei offizielle Rückmeldung vom DMoz oder deren Eigentümer AOL. Klar, ein Hardwaredefekt kann immer mal passieren. Doch bei Projekten, […]...
Johannes Beus
21. November 2006
Linktausch: So macht man es nicht
Linktausch ist derzeit gerade bei Einsteigern beliebtes Mittel, um für hinreichend eingehende Links zu sorgen. Man kann aber sogar dabei einige Fehler machen. Wie beispielsweise die Profis von internet-help-guide.com. Seit Mitte 2005 kommen hier regelmäßig mehrere E-Mail pro Woche an, in denen angefragt wird, ob die Möglichkeit zu einem Linktausch […]...
Johannes Beus
20. November 2006
Google-Märchen
Matt Cutts hat in seinem Blog eine Reihe von Märchen, die sich um die Technologie von Google ranken, zerschlagen: Virtuelle Hosts – Es hat keine Rankingnachteile, wenn „virtuelle“, also HTTP/1.1 Hosts benutzt werden. Eine eigene IP zu jeder Domain ist also nicht nötig. Ich höre da schon viele Webhoster aufatmen, […]...
Johannes Beus
17. November 2006
Standardisiertes Sitemaps-Protokoll
Google, Yahoo und Microsoft haben sich auf ein standardisiertes Sitemaps-Protokoll geeinigt. Während Google und Yahoo die Sitemaps bereits umgesetzt haben, lässt Microsoft sich noch etwas Zeit. Das Protokoll baut auf dem Entwurf von Google Sitemaps auf, somit werden Nutzer, die bereits Sitemaps für Google erstelen, diese nur noch bei den […]...
Johannes Beus
16. November 2006
Suchmaschinenoptimierung für Einsteiger
Eigentlich sollte es nur eine kurze Zusammenstellung einiger häufiger Fragen und Antworten aus den Foren, in denen ich schreibe werden. Die ist dann doch umfangreicher geworden und ich habe mich dazu entschlossen, das ganze ordentlich zu formatieren und als PDF und HTML zu veröffentlichen. Es fehlen noch einige Themen und […]...
Johannes Beus
14. November 2006
SEO-Tools im November 2006
Unter tools.sistrix.com habe ich drei SEO-Tools, die wir bislang nur intern genutzt haben, online gestellt: Keyworddichte – zeigt die absolute Anzahl und die relative Häufigkeit von Keywords einer Webseite an. Eine Reihe von Stopwords wie „und, oder, der“ werden bei der Auwertung bewusst ignoriert. HTTP-Header – Tool, um die HTTP-Header […]...
Johannes Beus
13. November 2006
Virtual Earth 3D
Microsoft scheint mit Virtual Earth 3D, derzeit noch in der Beta, einen ernsthaften Konkurrenten für Google Earth entwickelt zu haben. Ähnlich wie Google Earth werden Luftaufnahmen der ganzen Welt dargestellt. Ein besonderes Feature von Virtual Earth 3D ist, dass es für größere Städte eine 3D-Ansicht gibt. Dieses bietet Google zwar […]...
Johannes Beus
7. November 2006
Google Bombing
Google Bombing – dieser Begriff scheint es Journalisten angetan zu haben. Hört sich so schön nach den Weiten des Internet und zeitgleich nach Krieg an. Offenbar perfekt, wenn man morgens in Büro kommt und keine Idee hat, wie man den Tag verbringen soll. Passend zu den Kongresswahlen in den USA […]...
Johannes Beus
27. Oktober 2006
Suchen.de nimmt einen neuen Anlauf
Suchen.de, die lokale Suchmaschine der Telekom, startet heute mit einer neuen Version. Zu den Neuerungen zählen zum Beispiel die Luftbildaufnehmen (wie Google Maps) oder ein deutlich größerer Index. Die Ansätze sind sicherlich interessant, leider scheint die Datenbasis noch etwas schmal zu sein. So fehlen auch bei gängigen Suchanfragen (Hotel, Restaurant) […]...
Johannes Beus
26. Oktober 2006
Alexa-Spielereien
Auch wenn von vielen (zurecht) kritisiert, so ist Alexa die einzige öffentliche und kostenlose Datenquelle, die Trafficdaten zum kompletten Internet bereitstellt. Im Laufe der Zeit haben sich einige Entwickler bedient und die Daten teilweise interessante Anwendungen zugeführt. Hier die Top3 aus meinen Bookmarks Alexaholic Anzeige und Vergleich von maximal zwei […]...
Johannes Beus
24. Oktober 2006
Google Custom Search Engine
Ich bin gerade auf die Ankündigung der Google Custom Search Engine gestossen. Auf Google Co-op aufbauend, kann hier jeder mit der Google-Technologie eine Suchmaschine aufbauen. So kann man eine Liste an URLs einfügen und über alle Seiten und Unterseiten suchen lassen. Sollte es keine Treffer geben, so besteht die Möglichkeit, […]...
Johannes Beus
24. Oktober 2006
Webmaster Tools: Crawl rate
Seit ein paar Tagen bietet Google in den Webmaster Tools eine Rubrik crawl rate an. Im oberen Teil werden Seiten, Kilobytes und die Zeit, die Google benötigte um eine Seite zu laden, pro Tag angezeigt. Alles keine neuen Daten aber ganz interessant, das mit den eigenen Aufzeichnungen abzugleichen. Weiter unten […]...
Johannes Beus
24. Oktober 2006
Keywords
Bei Uwe habe ich eine Keywordliste für Oktober gefunden. Da Vergleichsdaten immer interessant sind, hier einmal unsere Daten aus der Datenbank seit Anfang Oktober. Insgesamt wurden dazu 14.155.535 Suchanfragen verschiedener deutscher Quellen ausgewertet. Suchanfragen nach URLs sowie sonstiger Schrott wurde gelöscht. Pos Keyword Promille* 1 google 6,6065 2 ebay 5,0158 […]...
Johannes Beus
23. Oktober 2006
Google kauft YouTube
Google hat es also zugeschlagen: Für 1,65 Milliarden USD erwirbt die Suchmaschine den Videohoster YouTube. Erst im Februar 2005 gestartet, ist YouTube heute mit 40 bis 50 Millionen Besucher täglich Markführer. Das Konkurrenzangebot von Google Video liegt weit abgeschlagen zurück....
Johannes Beus
10. Oktober 2006
Google-Netze
Cidr Hosts Netrange 209.85.128.0/17 32766 209.85.128.1 – 209.85.255.254 72.14.192.0/18 16382 72.14.192.1 – 72.14.255.254 216.239.32.0/19 8190 216.239.32.1 – 216.239.63.254 64.233.160.0/19 8190 64.233.160.1 – 64.233.191.254 66.249.64.0/19 8190 66.249.64.1 – 66.249.95.254 66.102.0.0/20 4094 66.102.0.1 – 66.102.15.254 64.68.80.0/21 2046 64.68.80.1 – 64.68.87.254 72.14.224.0/21 2046 72.14.224.1 – 72.14.231.254 8.6.48.0/21 2046 8.6.48.1 – 8.6.55.254 59.151.20.0/23 510 […]...
Johannes Beus
7. September 2006
Linkverkauf – Kurzfristiger Erfolg?
Im Zuge der Aufregung um die „Blogroll“ auf der Homepage der Washington Post, habe ich mir die Onlinepräsenzen deutscher Zeitungen angesehen und war überrascht, wieviel aus SEO-Sicht unsaubere Methoden dort eingesetzt werden. Die Zeit – Verkauft seinen „Service- und Werbepartner“ eifrig Footerlinks. Viele davon sind klare Doorwaypages und erfüllen teilweise […]...
Johannes Beus
21. August 2006
Google Music Trends
Google hat mit Google Music Trends eigene Charts erstellt. Die Daten kommen über Google Talk. Dieses ließt, mit Erlaubnis des Nutzers, den aktuell gespielten Song aus iTunes, Winamp oder anderen Musikplayern aus und sendet ihn an Google. Google erstellt daraus dann Charts und verlinkt diese direkt mit Google Music. Eine […]...
Johannes Beus
17. August 2006
Magazin für Suchmaschinenmarketing: Suchradar
Die Bloofusion Germany GmbH bietet mit dem suchradar ein PDF-Magazin mit Themenrichtung Suchmaschinenmarketing an. Die erste Ausgabe enthält 16 Seiten. Neben einem zusammengeschrieben Überblick über die News der letzten Wochen werden mit Suchmaschinenspam und Klickbetrug zwei Schwerpunkte gesetzt. Für Branchenfremde sicherlich ein ganz interessanter Einblick in die Welt des SEM....
Johannes Beus
16. August 2006
AOL-Daten – Eine kurze Auswertung
Wie durch alle Medien gegangen, hat AOL reSearch freundlicherweise einige Datensätze aus der internen AOL-Suchmaschine veröffentlicht. Da die Daten laut Nutzungsbedingungen ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke genutzt werden dürfen, haben wir diese selbstverständlich nicht verwendet sondern nur generelle Auswertungen durchgeführt. AOL hat sich mittlerweile für die Veröffentlichung der Suchanfragen öffentlich entschuldigt. […]...
Johannes Beus
10. August 2006
Google Open-Source-Hosting
Google hat, wie schon seit längerer Zeit spekuliert, eine Alternative zu dem Open-Source-Hosting von SourceForge.net. Unter code.google.com können sich Inhaber eine GMail-Accounts bereits anmelden. Google setzt auf die Versionsverwaltung Subversion, der Download von Dateien ist derzeit noch nicht möglich und auch an ein paar anderen Ecken ist der Google Dienst […]...
Johannes Beus
28. Juli 2006
Google zeigt Klickbetrugsrate bei AdWords
Google hat für AdWords ein Reporting für ungültige Klicks freigeschaltet. So kann der Kunde laut FAQ die Anzahl sowie den Prozentsatz ungültger Klicks, die automatisiert ausgefiltert worden, angezeigt bekommen. Es sind derzeit Daten seit dem 1. Januar 2006 vorhanden....
Johannes Beus
26. Juli 2006
Springer kauft Idealo
Die Axel Springer AG übernimmt 74,9 Prozent des Preisvergleiches Idealo. Der im Jahr 2000 gegründete Service wird weiterhin von Martin Sinner und Albrecht von Sonntag geleitet. Informationen über den Kaufpreis sind nicht bekannt....
Johannes Beus
26. Juli 2006
Google verdoppelt Gewinn
Das Nettoergebnis hat sich von April bis Juni von 342,8 Millionen auf 721,1 Millionen Dollar nahezu verdoppelt. Der Bruttoumsatz von Google stieg um 77% auf 2,46 Milliarden Dollar. Die Steigerungen sind vermutlich auf Partnerschaften wie die mit AOL zurückzuführen....
Johannes Beus
21. Juli 2006
Kinderstart.com vor Gericht gescheitert
Kinderstart.com, ein Portal, das Google vor Gericht ziehen wollte, weil Google den PageRank der Seite auf 0 gesetzt habe, ist damit vor Gericht gescheitert. Die Suchmaschine für Kinder habe nach eigenen Angaben massive Umsatzeinbussen hinnehmen müssen und hatte Google daraufhin wegen Einschränkung der freien Rede und Wettbewerbsverzerrung verklagt....
Johannes Beus
14. Juli 2006
seoFM – Podcast
Unter seofm.com werden Mediadonis und FridayNite in Zukunft wöchentlich über aktuelle Themen und Klatsch aus der SEO-Szene quatschen. Der erste Postcast ist fertiggestellt und befasst sich mit dem 28-06-Update, Click-Fraud und dem Ausverkauf eines SEOs. Einfach mal reinhören....
Johannes Beus
12. Juli 2006
WebmastersOnTheRoof, OMTalk-Stammtisch
Heute und morgen gibt es in München wieder 2 SEO-Events. Heute abend WebmastersOnTheRoof, morgen ab 15:00 Uhr der OMTalk-Stammtisch in der Münchener Innenstadt....
Johannes Beus
7. Juli 2006
PageRank-Update Juni 2006
Bei Google wird der kleine grüne Balken mal wieder neu gewürfelt. Eine Vorschau gibt es beispielsweise bei SEOChat, diskutiert wird dazu bei OMTalk...
Johannes Beus
30. Juni 2006
Bezahlsystem von Google: Checkout
Seit längerem wurde bereits spekuliert, jetzt ist es online. Das Internetbezahlsystem von Google. Der Konkurrent von PayPal ist derzeit erst in den USA aktiviert, soll aber auch in Europa und Asien eingeführt werden. Die Kosten für Transaktionen werden von den Händler getragen und belaufen sich auf 2% zzgl. 20 Cent […]...
Johannes Beus
29. Juni 2006
Anfängerlinkbait: Oranjes-Bye-Bye
Es scheint derzeit groß in Mode zu sein, Besucher mit irgendwelche Fussballaktionen auf die Seite zu locken. Bekannt dürfte mittlerweile die Seite „oranjes-bye-bye.de“ sein. Eine niederländische Seite (allemagne-bye-bye.nl) habe die Deutschen bei einem Onlinespiel herausgefordert. Auf den ersten Blick sieht das ganze noch recht echt aus, im Impressum stehen unterschiedliche […]...
Johannes Beus
19. Mai 2006
SEO-Fortbildung zum Spargelstecher
Aufgrund anhaltenden Konkurrenzdruckes sowie schärferer Spamfilter müssen viele SEOs umdenken. Faris bietet für diese Klientel an 8. Juni eine Weiterbildung zum Spargelstecher und somit ein zweites berufliches Standbein an....
Johannes Beus
19. Mai 2006
User Generated Content
Als derzeitiges Allheilmittel gefeiert, so entpuppt sich „User Generated Content“ bei näherem Hinsehen doch häufig als minderwertiger Datenmüll. In Zusammenhang mit Web2.0 wurde von Besuchern der Webseite erstellter Inhalt gerne als der Trend von morgen angeführt. Die Seitenbetreiber stellen nur noch das Grundgerüst bereit, den (arbeitsintensiven) Rest wird das Klickvieh […]...
Johannes Beus
19. Mai 2006
Ärger bei Google wegen "Meinten Sie:"
Das seit 2004 aktive Feature, dass Google alternative Suchanfragen vorschlägt („Meinten Sie: Neue-Suchanfrage“) steht derzeit unter Beschuss. So empfiehlt Google bei der Suche nach dem Firmennamen des Unternehmens „Serverscheck“ angeblich „Serverscheck Crack“ und weisst damit auf Möglichkeiten der Umgehung von Kopierschutzmechanismen hin. Google habe auch eine Beschwerde Serverschecks nicht reagiert, […]...
Johannes Beus
18. Mai 2006
Big Daddy abgeschlossen
Googles Chefprediger Matt Cutts hat in einem Blogeintrag darauf hingewiesen, dass das Update „Big Daddy“, welches die Googlesuche auf eine neue Softwareplattform gestellt hat, seit 29. März abgeschlossen sei. Ein weiteres interessantes Detail findet sich in den Kommentaren zu dem Eintrag: So landen nicht mehr alle Seiten, die von einem […]...
Johannes Beus
17. Mai 2006
Google Press Day 2006
Neue Google Produkte: Google Trends – Tool, um den Suchtraffic für ein Keywords grafisch darzustellen. An markanten Punkten werden vermeintlich zugehörige Nachrichten aus Google News angezeigt. Interessant ist, dass die Suchanfragen auch geografisch zugeordnet werden. URL: google.com/trends Google Co-op – Benutzer können hier Inhalte von Contentanbietern abonnieren und erhalten diese […]...
Johannes Beus
11. Mai 2006
Yahoo stellt neue Werbeplattform vor
Yahoo! hat in einer Pressemitteilung angekündigt, die in die Jahre gekommende Werbeplattform von Overture zu ersetzen. Mit der neuen Software sollen unter anderem neue Medien wie Handys oder RSS-Feeds besser erreicht werden sowie eine bessere geografische Zuordnung möglich sein....
Johannes Beus
8. Mai 2006
Web2.0-Suche von Yahoo!
Yahoo! bietet unter dem Namen „Mein Web 2.0“ einen Bookmark-Dienst ähnlich dem bekannten del.icio.us an. URLs werden mit Tags versehen und zwischen Bekannten getauscht. Die Bookmarks lassen sich dann bequem durchsuchen, eine richtige Neuerung ist allerdings nicht zu entdecken....
Johannes Beus
5. Mai 2006
Grafische Auswertung der Suchmaschinencrawler
Drunkmenworkhere.org zeigt die Auswertung eines interessanten Experiments. Über den Zeitraum eines Jahres wurde ein Baum von 2 Millionen Dateien in einem Unterverzeichnis der Homepage online gestellt. Nach diesem Jahr hat der Autor das Verhalten der Crawler nun grafisch ausgewertet. Auch wenn die Ergebnisse nicht unbedingt mit meinen Erfahrungen übereinstimmen, ist […]...
Johannes Beus
5. Mai 2006
Serverknappheit bei Google?
Die International Herald Tribune zitiert Google CEO Eric Schmidt mit den Worten „Those machines are full. We have a huge machine crisis.“. Im ersten Quartal 2006 hat Google 345 Millionen US-Dollar in Server und Hardware investiert....
Johannes Beus
5. Mai 2006
Interview mit Google Zürich
PCTipp hat ein lesenswertes Interview mit dem Leiter des Entwicklungszentrums in Zürich, Max Ibel geführt. Zu den angesprochenen Themen gehören unter anderem die Firmenphilosophie, das Verhalten in China sowie die Rolle von Google Schweiz....
Johannes Beus
5. Mai 2006
MSN adCenter startet in den USA
Der Adwords-Konkurrent adCenter von Microsoft wurde nach Tests in Singapur und Frankreich nun auch in den USA gestartet. Nächsten Monat soll Großbritannien folgen....
Johannes Beus
4. Mai 2006
Google Maps für Deutschland verfügbar
Wie ThomasB im OmTalk-Forum berichtet, hat Google endlich Google Maps für Europa gestartet. Unter der Adresse maps.google.co.uk ist das Datenmaterial bereits eingespielt und erfreut den Nutzer, der von überlasteten Java-3D-Applets bei der Konkurrenz genervt ist. Interessant ist, dass für die deutsche/europäische Version von Google Local bereits Daten vorhanden sind. Google […]...
Johannes Beus
25. April 2006
Google Crawl Cache
Was seit ein paar Tagen bereits gemutmaßt wurde, hat Matt Cutts jetzt in seinem Blog bestätigt: Google nutzt neuerdings einen internen Cache, um Seiten nicht mehrmals für verschiedene Dienste anzufordern....
Johannes Beus
23. April 2006
Google Desktop 3 April 2006
Google hat die Desktop-Volltextsuche in Version 3 fertiggestellt. Indexiert werden PDF-, HTML- und Textdateien, MS-Office-Dokumente sowie E-Mails von Outlook (Express). Nutzer können ihren Suchindex freigeben und Mitarbeitern so die Suche im eigenen Datenbestand ermöglichen. Zum Download...
Johannes Beus
20. April 2006
Klickbetrug-Statistik
ClickFraudIndex.com bietet öffentlich kostenlose Statistiken und Auswertungen zum Klickbetrug. Leider wird nicht genauer ausgeführt, wie die Daten gewonnen werden. Via Internetmarketing-News.de...
Johannes Beus
20. April 2006
Google Travel?
Weil Google derzeit einen Senior Account Executive, Travel Vertical in Chicago sucht, schiessen die Gerüchte über Google Travel wieder hoch. Die Times fasst zusammen und schliesst, dass Google eine Kooperation mit Orbitz planen könne....
Johannes Beus
18. April 2006
Google Earth soll WM-Sicherheit gefähren
Ein „Sicherheitsexperte“ hat nun Google Earth als Sicherheitsrisiko für die kommende Fussball WM in Deutschland ausgemacht. So sollen laut heise.de die genauen Koordinaten von Google Earth einen Terroranschlag auf Stadien ermöglichen. Ich bin froh, während der WM im Ausland zu verweilen und spende dem „Experten“ einen Stadtplan sowie GPS-Gerät....
Johannes Beus
7. April 2006
Googlebot crawled FTP
Bei einem Blick auf die Logfiles eines FTP-Server ist mir aufgefallen, dass der Googlebot (neuerdings?) auch Interesse an FTP-Servern zeigt und sich anmeldet: Mar 26 06:54:40 pure-ftpd: (?@crawl-66-249-65-35.googlebot.com) [INFO] Neue Verbindung von crawl-66-249-65-35.googlebot.com. Mar 26 06:54:40 pure-ftpd: (?@crawl-66-249-65-35.googlebot.com) [INFO] Anonymer Benutzer angemeldet. Mar 26 06:54:41 pure-ftpd: (ftp@crawl-66-249-65-35.googlebot.com) [INFO] Logout. In […]...
Johannes Beus
27. März 2006
AltaVista-Gründer gestorben
Der Gründer der ersten Suchmaschien AlteVista, Paul Flaherty, ist im Alter von 42 Jahren durch einen Herzinfarkt verstorben. Die während seiner Zeit bei DEC entwickelte Suchmaschine AltaVista war in den Anfangzeiten des Internets führend und wurde 2003 von Yahoo! aufgekauft....
Johannes Beus
25. März 2006
AdSense für WLAN-Hotspots
Wie aus einem letzte Woche veröffentlichten und von Google-Mitarbeitern eingereichten Patent hervorgeht, plant Google auf WLAN-Access-Points abgestimmte Werbung. Im Vergleich zu normalen AdSense-Anzeigen soll hierbei nicht der Content der Webseite sondern Geoinformationen des Access-Points, Nutzerprofile oder der Absatzmarkt des Hotspot-Bereitstellers als Grundlage für die Bestimmung passender Werbung dienen....
Johannes Beus
25. März 2006
Google Finance
Die Google Finance Beta ist genau das, was man erwarten konnte. Hatte wohl jemand keine Lust, an interessanten Anwendungen....
Johannes Beus
21. März 2006
DoubleClick kauft Falk eSolutions
Der amerikanische Online-Werbevermarkters DoubleClick übernimmt den deutschen Konkurrenten Falk eSolutions bis zum 31. März dieses Jahres. Falks Lösung „AdSolution“ wird mittelfristig in DoubleClick DART überführt und auch die Falk-Vertretungen in Europa gehen an DoubleClick über....
Johannes Beus
20. März 2006
Blogempfehlung: Skytec Entwicklerblog
Im Blog der Skytec AG bloggen Angestellte eben jener Münchener Firma über technische Möglichkeiten und Entwicklungen. Da das Technikniveau aktueller SEO-Trends (automatische Contentproduktion, Captchas, etc) deutlich steigt, ist es sinnvoll, sich auch auf abseits der gängigen SEO-Blogs zu informieren....
Johannes Beus
17. März 2006
Google Related Content
Gerald berichtet über eine Beta von „Google Related Content“. Dabei wird in einem Fenster relevanter Content zu dem Inhalt der Webseite angezeigt. Mal gucken, wann es mehr Informationen gibt....
Johannes Beus
15. März 2006
Lokale Suche von T-Info
T-Info hat mit suchen.de seine Variante einer lokalen Suchmaschine online gebracht. Die Seite basiert auf der Technologie von Neomo. Überraschende Features sind nicht zu erwarten und das Design ist für 2006 nicht mehr zeitgemäß....
Johannes Beus
13. März 2006
OMTalk Stammtisch 1. April
Die Anmeldung zum OMTalk Stammtisch am 1. April in München ist jetzt freigeschaltet. Ich werde auch dabei sein und würde mich freuen, ein paar der Blogleser mal real kennenzulernen....
Johannes Beus
9. März 2006
Gefährliche Contentproduktion
Lee Gomes, Blogger des Wall Street Journals, beschreibt in einem Beitrag seine Erfahrungen mit der Produktion von Inhalten für das Internet. Um einen Auftrag zu bekommen, musste er seine Schreiberkollegen solange unterbieten, bis der Preis auf 100 US-Dollar für 50 Artikel mit jeweils 500 Worten gefallen war (Wer weiss, wo […]...
Johannes Beus
9. März 2006
Google Calendar
Bei TechCrunch gibt es die ersten Screenshots von Googles neuem Online-Kalender. Realisiert ist die Applikation, wie GMail, in AJAX und kommt so einem Desktopprogramm recht nahe. Features wie Feeds, Suche, SMS-Benachrichtigung und gemeinsames Verwalten von Terminen sind ebenfalls vorhanden....
Johannes Beus
9. März 2006
Google-Drive – GDrive?
In einem PDF, das Google anlässlich einer Analysten-Konferenz veröffentliche, finden sich Hinweise darauf, dass Google eine Webfestplatte planen könne: With infinite storage, we can house all user files, including: emails, web history, pictures, bookmarks, etc and make it accessible from anywhere (any device, any platform, etc). We already have efforts […]...
Johannes Beus
6. März 2006
Suchmaschinenoptimierer geflüchtet
Durch seinen Auftritt bei TV Total bekannt geworden, scheint es nun Neuigkeiten von Jerome Suckrow zu geben. So berichtet die Berliner Zeitung, dass Herr Suckrow sich aufgrund nicht einzuhaltener Lieferzusagen nach Paraguay absetzen musste. Alaaf....
Johannes Beus
24. Februar 2006
Google PageRank Update Februar 2006
In der Nacht zum Sonntag hat Google den Wert des kleinen grünen Balkens mal wieder neu gewürfelt. Die neuen Werte sind derzeit auf den Datenzentren 216.239.53.99/104 und 216.239.57.99/104 zu sehen. Es scheint, als ob Google bei der Vererbung von PageRank einige grundlegenden Parameter verändert hat – vielleicht auch eine Erklärung […]...
Johannes Beus
19. Februar 2006
Google Desktop 3 Februar 2006
Google hat eine Betaversion der Desktopsuche in Version 3 bereit gestellt. Die wichtigste Neuerung ist die Möglichkeit, auch PCs von Kollegen und Freunden zu durchsuchen – sofern diese es erlauben. Damit diese Funktion genutzt werden kann, ist ein Google-Zugang erforderlich. Die gemeinsam zu nutzenden Suchindices werden auf Googleserver gespeichert. Dies […]...
Johannes Beus
10. Februar 2006
Spyware über Suchmaschinen
Benjamin Edelman hat ein paar interessante Entdeckungen zum Thema, wie Spyware über Suchmaschinen vertrieben wird, aufgeschrieben. Laut seiner Berechnungen verdienen Google und Yahoo 26 Millionen US-Dollar pro Jahr mit Klicks auf Werbung für Software (Screensaver, etc), die Spyware enthält....
Johannes Beus
9. Februar 2006
AdWords in Zeitungen
Die Gerüchte gibt es schon etwas länger, nun hat das AdWords-Blog sie bestätigt. Über ein Bieterverfahren versteigert Google derzeit Werbeplatz aus den Themengebieten Autos, Lifestye und Technologie. Eine komplette Liste der (US)-Zeitschriften ist unter www.google.com/printadsauction einsehbar. Für Fragen gibt es sogar schon eine FAQ – es scheint als ob AdWords […]...
Johannes Beus
9. Februar 2006
Law Podcasting
Unter law-podcasting.de wird von der Kanzlei Dr. Bahr ein aktuelles Rechtsthema besprochen. Diese Woche geht es um die rechtlichen Problematik des URL-Hijacking – jeweils Donnerstag kommen neue Podcasts hinzu....
Johannes Beus
8. Februar 2006
Tool für die Robots.txt
Über Google Sitemaps stellt Google jetzt ein Tool zur Überprüfung der eigenen robots.txt bereit. Das Tool zeigt einem nach Auslesen der Datei die erlaubten sowie verbotenen Verzeichnisse an....
Johannes Beus
8. Februar 2006
BMW.de und Ricoh.de wieder drin
Nach nur ein paar Tagen, aber gewaltigem Medienecho, hat Google die Seiten von BMW und ricoh wieder in den Index aufgenommen. Grund dafür sei, so Matt Cutts, die Entfernung aller Java-Script-Doorwaypages von den entsprechenden Domains....
Johannes Beus
8. Februar 2006
Kanonische Adressen
Zur Vermeidung von Dublicate Content gibt Christoph Schneegans einige Tipps: Kanonische Adressen...
Johannes Beus
7. Februar 2006
Die Folgen des BMW-Kicks
In der Nachfolge der Entfernung von bmw.de aus dem Index wird das Thema jetzt auch von den etablierten Medien aufgenommen. So befassen sich Spiegel Online, Handelsblatt und die Süddeutsche mit den Gründen und Folgen – leider ist in vielen Artikeln allerdings ein grundlegendes Verständnis von SEO nicht zu erkennen. Philipp […]...
Johannes Beus
6. Februar 2006
Exempel 2.0
Nach dem harten Durchgreifen gegen Doorwaypages bei automobile.de, hat Google nun bmw.de aus dem Index entfernt. Obwohl bereits länger bekannt, dass unter bmw.de einige Doorwaypages mit Javascript-Weiterleitung lagen, hat das Aufgreifen des Themas in verschiedenen, großen amerikanischen SEO-Blogs (1, 2) wohl dazu geführt, dass Google entschieden hat, auch bei BMW […]...
Johannes Beus
4. Februar 2006
Web.de will lokale Suche starten
Pünklich zur CeBit hat Web.de angekündigt, eine lokale Suche für Restaurants, Hotels, etc zu starten. Die Daten kommen aus Kooperationen mit Branchenbüchern (Neomo?) und eigenen Daten....
Johannes Beus
1. Februar 2006
Google Zahlen 2005
Google hat gestern nach Börsenschluss die Zahlen für das vierte Quartal 2005 und gleichzeitig die Jahresbilanz vorgelegt. 2005 wurden, gegenüber 2004 mit 3,189 Milliarden US-Dollar, insgesamt 6,139 Milliarden US-Dollar Konzernumsatz erzielt. Dies entspricht einer Steigerung von über 90%. Der Jahresgewinn verdreifachte sich gegenüber 2004 auf 1,465 Milliarden US-Dollar....
Johannes Beus
1. Februar 2006
Goobuntu – Google Linux
The Register berichtet, dass Google an einer eigenen Linux Distro arbeiten solle. Goobuntu setzt, wie der Name schon vermuten lässt, auf Ubunto, seines Zeichens wiederum ein Debian, auf....
Johannes Beus
31. Januar 2006
AdSense-Integration für Blogs
Das Google AdSense-Blog gibt heute Tipps für die Integration von AdSense-Anzeigen in Blogs. Die Vorschläge sind aus der Sicht von Google sicherlich richtig, ich empfinde vier bis fünf Werbeblöcke in einem Blog als deutlich zu viel....
Johannes Beus
31. Januar 2006
Google Toolbar 4 Beta
Google bietet ab gestern Nutzern des Internet Explorers eine Betaversion der Toolbar in der Version 4 zum Download an. Zu den wichtigsten Neuerungen gehört unter anderem die Möglichkeit, Bookmarks online zu verwalten. So sind die Bookmarks auf jedem Rechner, auf dem die Toolbar installiert ist, gleich. Dass Google die so […]...
Johannes Beus
31. Januar 2006
Stopbadware oder wie Google böse wurde
Die Signale von Google und Berichte über Google laufen derzeit in unterschiedliche Richtungen. So gehört Google, neben Firmen wie Sun, zu den Gründern der Initiative StopBadware.org. StopBadware möchte Entwickler und Vertreiber von „Badware“ (Spyware, Adware) öffentlich machen. Auf der anderen Seite erscheinen immer mehr Artikel mit dem selben Grundtenor, wie […]...
Johannes Beus
26. Januar 2006
Google zensiert in China
Zum Start von www.google.cn hat Google eingeräumt, dass einige Seite aus dem Index entfernt würden. Dies wurde mit den chinesischen „Gesetze, Vorschriften und Politik“ begründet....
Johannes Beus
25. Januar 2006
AdSense Ausschüttungsquote
JenSense berichtet, dass die Ausschüttungsquote von AdSense bei 78.5 Prozent, also 78.5 Cent pro Euro Umsatz liegen soll. Könnte hinkommen....
Johannes Beus
16. Januar 2006
12 goldenen Suchmaschinenregeln
Ein Katalog der „12 goldenen Suchmaschinenregeln“ wurde von der Landesanstalt für Medien NRW und dem Projekt Klicksafe veröffentlicht. Wie sich das für Experten gehört, ist die Broschüre nicht online anzusehen sondern muss per E-Mail bestellt werden. Medienkompetenz eben....
Johannes Beus
15. Januar 2006
Exempel
Matt Cutts zeigt uns anhand eines deutschen Beispiels, wie Seiten manuell aus Google entfernt werden – ein grandioser technischer Fortschritt. Gleichzeitig kündigt er an, dass 2006 alle Spammer in anderen Ländern (Frankreich, Italien, Spanien, China, etc) das gleiche zu erwarten haben. Bei OMTalk wird über das Thema diskutiert....
Johannes Beus
13. Januar 2006
Google Earth für Mac OS X
Google hat die Software „Google Earth“ jetzt in einer Betaversion auf für Mac OS X herausgegeben. Es wird das Betriebssystem OS X 10.4 „Tiger“ sowie mind. 400 MB freier Festplattenplatz vorausgesetzt....
Johannes Beus
11. Januar 2006
Yahoo! kauf Playlisten-Site Webjay
Yahoo! hat bekannt gegeben, die Playlisten-Site Webjay zu übernehmen. Webjay ermöglicht es dem Anwender, öffentliche Playlisten (MP3s, Filme, etc) zu führen und so Leute zu finden, die ähliche Musik/Filme mögen. Yahoo führt damit die Reihe der Zukäufe von „Web2.0“-kompatiblen Seiten wie del.icio.us, blo.gs oder Flickr fort....
Johannes Beus
10. Januar 2006
Google Anzeigen in Zeitungen
Wie im Oktober 2005 bereits angekündigt, arbeitet Google daran, Werbung auch in Zeitungen zu verkaufen. Eine erste Einbindung gibt in der „Sun-Times“ zu sehen. Die Anzeigen sind ähnlich wie im Internet („Ads by Google“) aufgebaut und erstrecken sich über die gesamte Höhe der Zeitungsseite....
Johannes Beus
10. Januar 2006
Google AdWords nur durch Markeninhaber zu schalten
Das Landgericht Braunschweig entschied, dass nur Markeninhaber die Marke zur Bewerbung über AdWords nutzen dürfen. Einem Preisvergleich für Krankenversicherungen wurde damit die Schaltung des Begriffs „Impuls“ verboten. Weitere Informationen zum Urteil gibt es bei heise.de....
Johannes Beus
9. Januar 2006
Suchmaschine für Radio- und Fernsehbeiträge
Unter audioclipping.de ist die Betaversion einer Suchmaschine für Radio- und Fernsehbeiträge zu sehen. Dabei scheint eine Texterkennung die Beiträge auszuwerten und in einen durchsuchbaren Index zu überführen. Die Suche nach „Merkel“ liefert bereits brauchbare Treffer....
Johannes Beus
9. Januar 2006
Neomo
Ein Artikel bei der Financial Times Deutschland befasst sich mit der Suchmaschine des Suchmaschinentrick.de-Betreibers Stefan Fischerländer. Neomo als Partner mehrerer Gelbe-Seiten-Verlage bietet die Technikplattform für individuelle Suchfunktionen – ähnlich dem Konzept von Inktomi....
Johannes Beus
8. Januar 2006
Yahoo! Go
Auf der CES (Consumer Electronics Show) in Las Vegas hat der Internet-Portalanbieter Yahoo! den Service „Yahoo! Go“ angekündigt. Mit Go möchte Yahoo! Nutzer von Handys und Fernsehern ansprechen – so sollen Yahoo!-Dienste wie Mail, Messenger oder Fotoalben ohne Browser auf den Geräten benutzbar sein. Dazu hat Yahoo! eine Kooperation mit […]...
Johannes Beus
8. Januar 2006
Google Pack
Unter dem Namen „Google Pack“ bietet Google ein dreizehnteiliges Softwarepaket zum Download an. 6 Softwareprodukte stammen von Google, die restlichen 7 sind von anderen Unternehmen: Google Earth – 3D Earth browser – 10MB Picasa – Photo organizer – 3.3MB Google Pack Screensaver – Photo screensaver – 670K Google Desktop – […]...
Johannes Beus
8. Januar 2006
Google-Update: Bigdaddy
Ein auf den Namen „Bigdaddy“ getauftes Update bei Google ist unter 66.249.93.104 zu sehen. Matt Cutts schreibt in seinem Blog, dass Hauptfokus drauf gelegt wurde, Redirectund Duplicate-Content-Probleme zu beseitigen. Er geht davon aus, dass der Index von Bigdaddy in den nächsten 1-2 Monaten Quelle der Googleergebnisse wird....
Johannes Beus
6. Januar 2006